Burgdorf überwintert auf Platz eins
Burgdorf überwintert auf Platz eins
Mit einem wichtigen 33.30-Auswärtserfolg in Flensburg übernimmt die Burgdorfer A-Jugend Platz eins der Bundesligatabelle.
Eine weite Reise hatten die Nachwuchshandballer der TSV Burgdorf kurz vor Weihnachten zu absolvieren. Es ging zur SG Flensburg-Handewitt, die vor der Saison mit zum Favoritenkreis der Nordstaffel gehörten. Die SG hatte aber zu Saisonbeginn einige schwere, langwierige Verletzungen zu verzeichnen, so dass die Nordlichter derzeit um den 6. Platz kämpfen. Trotzdem stellt das Heimteam immer noch eine absolut Bundesliga-taugliche Mannschaft auf und insbesondere die letzten Heimspielergebnisse ließen die TSV die Aufgabe sehr konzentriert angehen. Das Burgdorfer Team musste auf Joshua Thiele und Timo Paternoga verzichten, die bereits im Weihnachtsurlaub weilten.
So gelang ein optimaler Start und eine 9:4 Führung stand zu Buche. Einige Nachlässigkeiten in der Abwehr und zu überhastete Abschlüsse brachten die Gastgeber aber zurück ins Spiel und beim 11:10 für die TSV war das Spiel wieder ausgeglichen. Nachdem mit 15:13 für Burgdorf die Seiten gewechselt wurden, ging das Spiel auf diesem Level weiter, doch das Heimteam ließ sich nicht abschütteln. Beim 19:19 fiel der Ausgleich, doch die Hannoveraner schlugen zurück und erhöhten wieder auf 22:19. Bis zum Ende wurden die Flensburger nun auf Distanz gehalten und am Ende sprang ein ganz wichtiger Auswärtserfolg heraus. Mit 19:3 Punkten führt die TSV nun die Bundesligatabelle der Staffel Nord an. Am 10.01.2015 um 15.00 Uhr wird das TOP-Spiel der Liga zwischen der TSV und dem SC Magdeburg (derzeit 17:5 Punkte) in der Burgdorfer Sporthalle angepfiffen.
Ein Dankeschön richten die Verantwortlichen der TSVBurgdorf noch an dieser Stelle an die HSG SZOWW in Ohrstedt, die die Ausrichtung dieses Spiels übernommen hatte und sich als sehr guter Gastgeber erwies.
TSV Burgdorf: Fabian Piatke (TW), Björn Oelkers (TW) - Jago Mävers (9), Hannes Feise (7), Cedric Post (6), Malte Donker (4), Maximilian Mäkel (5), Jannes Krone, Fabian Wetzker, Marvin Bah, Till Hermann (2), Steffen Weigel, Tobias Ratsch.