Den Respekt nach der Pause verdient - Hamm hält nach der Pause mit Minden mit
Den Respekt nach der Pause verdient - Hamm hält nach der Pause mit Minden mit
Sie wollten den Tabellenführer aus Minden ein „bisschen ärgern“ und mit einer ähnlich starken Leistung wie im Heimspiel gegen den Liga-Zweiten aus Lemgo auch spannende Spielakzente setzten: Doch dazu hat es bei den Bundesliga A-Junioren der SG Handball Hamm zum Abschluss der laufenden Saison nicht ganz gereicht. Mit dem 26:39 (9:19) Erfolg des neuen Meisters konnten GWD-Coach Sebastian Bagats und auch der Hammer Trainer Reinhard Zimmer allerdings sehr gut leben.
„Wir haben unser Soll erfüllt, in Hamm gewonnen und somit unseren Tabellenverfolger aus Lemgo auf Distanz gehalten“, urteilte der Mindener Übungsleiter, der die brillante Leistung von Junioren-Nationalkeeper Joel Birlehm in seinem Team herausstellte. Reinhard Zimmer indes bewertete vor allem die zweite Hälfte der Partie als die stärkste Phase seiner Mannschaft. „Wir haben nach dem Seitenwechsel endlich den Respekt abgelegt und konnten Minden dann durch Kreuzbewegungen im Sturm doch etwas fordern“, erkannte der Hammer Coach. Mit einer Werbeaktion für das Spiel war es der SG Handball Hamm gelungen, 522 Zuschauer in die Freiherr-vom-Stein Halle zu locken. Und die sorgten nicht nur für einen würdigen Rahmen, sondern auch für ordentlich Stimmung auf den Rängen. Doch die große Kulisse beflügelte die jungen Gastgeber anfangs nicht. Denn die spielten im Angriff recht verhalten, scheiterten sehr oft am starken Mindener Keeper und auch die zunächst noch defensiv- später dann offensiv ausgerichtete SG-Abwehr bekam vor allem den starken Mindener Jonas Grass überhaupt nicht in den Griff. Nur selten nahmen Jan Pretzewofsky, Jonas Gerke und Lukas Noe ihr Herz in die Hand und kämpften sich durch die Reihen der körperlich kräftigen Gäste. Entsprechend klar lagen die Hammer zur Halbzeit dann auch mit 9:19 zurück.
„Ich habe in der Pause an den Ehrgeiz meiner Akteure appelliert und sie auch daran erinnert, dass im Kasten unserer Gäste ein herausragender Keeper steht, der sich nicht durch Heber überlisten lässt“, erklärte Reinhard Zimmer. Die Worte des Hammer Trainers wirkten dann tatsächlich wie ein Weckruf. Urplötzlich zeigte die Gastgeber Mut und Biss und lieferten sich mit dem Spitzenreiter einen offenen Schlagabtausch. Jonas Gerke und Lukas Noe zeigten kämpferische Qualitäten und auch Lennard Kleigrewe, Kevin Saarbeck und David Thiel nutzten ihre Chancen. Bis auf 18:25 kämpften sich die Hammer wieder heran. Selbst ein Mindener Zwischenspurt auf 22:34 (53.) und ein exzellentes Kempa-Tor zur 22:35 GWD-Führung bremste die Hammer Bemühungen nicht. Denn die Gastgeber legten in den Schlussminuten noch einmal nach und verdienten sich so am Ende (26:39) großen Respekt von ihren Fans.
SG Handball Hamm: Makus, Drevermann- Thiel (4), Saarbeck (2), M. Schittek (1), Kleigrewe (3), Noe (5), Gerke (4), Pretzewofsky (5), Göller (1), Schöße (1), Stock, Goergens und Grzybowski.