14637714634d2d9.jpg

HSV A-Jugend bleibt trotz guter Leistung wieder ohne Punkte

30.09.2014
30.09.2014 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: PM Verein

HSV A-Jugend bleibt trotz guter Leistung wieder ohne Punkte

Trotz einer guten Leistung musste sich die A-Jugend im Nordderby der SG Flensburg-Handewitt mit 31:29 geschlagen geben. Die Flensburger standen unter Zugzwang, wollten unbedingt den ersten Heimsieg und gingen entschlossen in die Partie. Doch die HSV Spieler, um ihren Kapitän Finn Nowacki, stellten von Beginn an klar, dass sie in den Norden gekommen waren, um sich den zweiten Saisonsieg zu holen.

Bis zum 3:3 verlief der Start ausgeglichen, dann gingen die Gastgeber erstmals mit zwei Toren in Führung (5:3). Die Hamburger nahmen ihre erste Auszeit und übernahmen mit einem 3:0 Lauf wieder die Führung. In der spannenden Partie wechselte die Führung bis zum Stand von 12:12 in der 26. Minute acht Mal. Kurz vor der Pause waren die Hamburger aufmerksamer und setzten sich mit 12:14 und 13:15 auf zwei Tore ab. Der Flensburger Philipp Assmussen verkürzte noch auf 14:15. Dann ging es in die Pause.

Die Hamburger starteten in Unterzahl, Jan Stefan hatte eine Zwei-Minuten-Strafe erhalten, spielten die Zeit aber gut aus und konnten das Spiel beim 16:16 weiter offen gestalten. Gerade wieder auf dem Spielfeld erhöhte Jan Stefan auf 16:17. Einige Unaufmerksamkeiten der Hamburger halfen den Flensburger die Oberhand zu gewinnen. Beim Stand von 21:18 in der 39. Spielminute nahm der HSV seine zweite Auszeit. Doch auch danach änderte sich noch nicht viel. Die Abwehr stand in dieser Phase nicht stabil und die Flensburger kamen sehr leicht zu Torerfolgen, während der HSV für jeden Treffer lange und hart kämpfen musste. Nur vier Minuten später nahm der HSV beim Stand von 24:20 seine letzte Auszeit.

Jan Kleineidamm und Niklas Böhm aus der B-Jugend kamen ins Spiel, um dem unermüdlich arbeitenden HSV-Rückraum eine Pause zu gönnen. Das tat dem Hamburger Spiel sehr gut. Mit frischen Beinen brachten sie wieder mehr Bewegung in den Angriff. Im Tor ersetzte Jonah Born den gutaufgelegten, aber zuletzt unglücklich agierenden Christoph Beutner. Auch dieser Wechsel machte sich bezahlt. Born spielte seine Stärken aus und mit einem gehaltenen Konter beim Stand von 27:24 sorgte er für die Initialzündung bei seinen Mitspielern. Dem HSV gelang wiederum ein 3:0 Lauf, diesmal zum 27:27. Doch auch die Flensburger kämpften entschlossen für den Sieg. Noah Pust und John Willhöft brachten die Hausherren wieder mit 29:27 in Führung. Bei noch vier Minuten Spielzeit wirkte dies wie eine Vorentscheidung. Doch Böhm und Bielefeld sorgten für den erneuten Ausgleich (29:29). Die Flensburger konterten und gingen von der Rechtsaußenposition mit 30:29 in Führung. Der HSV hatte bei noch 30 Sekunden Spielzeit die Chance auf den Ausgleich. Der etwas verfrühte Abschluss der Hamburger ging am Tor vorbei und die Flensburger erzielten mit dem Abpfiff den Treffer zum 31:29 Endstand.

„Es war ein spannendes Spiel. Beide Teams wurden lautstark unterstützt, die Stimmung war super und passte zu dem umkämpften Spiel. Auch die Schiedsrichter hatten mit ihrer sehr guten, aber unauffälligen Spielleitung maßgeblichen Anteil daran. Wir haben super gekämpft und uns nie aufgegeben. Aber wenn man so dicht dran ist, ärgert man sich natürlich noch mehr über die Niederlage. Ich denke nach unserer Aufholjagd wäre ein Punkt verdient gewesen, aber die Flensburger waren sehr stark und haben letztlich verdient gewonnen.“, resümierte Trainer Rosario Cassara nach dem Spiel.

Am kommenden Sonntag, um 14:45 Uhr erwartet die A-Jugend, in der Volksbank Arena, der nächste schwere Brocken. Die ungeschlagene TSV Hannover-Burgdorf hat bisher alle Spiele deutlich gewonnen und steht zusammen mit den Füchsen aus Berlin an der Tabellenspitze.