Nächstes Spitzenspiel: JSG Balingen-Weilstetten bei der SG Pforzheim/Eutingen
Nächstes Spitzenspiel: JSG Balingen-Weilstetten bei der SG Pforzheim/Eutingen
Nachdem die A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten am letzten Spieltag beim Tabellenführer SG Kronau-Östringen mit 32:38 den Kürzeren zog, steht am Sonntag beim Tabellenzweiten SG Pforzheim/Eutingen das nächste Spitzenspiel für den Dritten der Jugendbundesliga an.
Pforzheim hat mit 25:3 Punkten die wenigsten Minuspunkte der Liga, Spitzenreiter Kronau-Östringen (26:4 Punkte) hat ein Spiel mehr absolviert. Die drei Minuspunkte fing sich die SG bei einer Niederlage in Kronau-Östringen und einem Unentschieden beim Vierten Echaz-Erms ein. Das Restprogramm spricht für die Badener, denn gegen alle anderen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte sind die Auswärtsspiele bereits abgehakt. In Göppingen und auch bei der JSG gab es deutliche Siege für das Team der Trainer Alexander Lipps und Markus Rauch.
Vor allem der 28:18-Erfolg in der Balinger Sparkassenarena war schon sehr beeindruckend herausgespielt. So chancenlos war die JSG in dieser Saison in keinem Spiel. Aber die JSG zeigte zuletzt einen deutlichen Aufwärtstrend, daran ändert auch die Niederlage in Östringen nichts, denn die Mannschaft der Trainer André Doster und Tobias Hotz zeigte eine starke Leistung. Nur eine kurze Schwächephase zwischen der 25. Und 35. Spielminute verhinderte ein besseres Resultat. Gegen eine Spitzenmannschaft darf man sich eben nicht viele Aussetzer erlauben und das gilt auch für das Spiel in Pforzheim.