3ad43663ff0a432.jpg

TVG Junioren Akademie souverän im Franken-Derby

10.12.2014
10.12.2014 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

TVG Junioren Akademie souverän im Franken-Derby

Mit einer sehr guten Leistung holten sich die Junioren im Duell Unterfranken gegen Oberfranken einen ungefährdeten Sieg. Noch immer fehlten TVG Junioren Akademie-Trainer Vanja Radic beim ungefährdeten 30:17-Sieg gegen HaSpo Bayreuth viele Spieler durch Verletzungen und er musste wieder auf Spieler des jüngeren Jahrgangs zurück greifen. Doch diese fügten sich erneut nahtlos ein.

Die Begegnung begann für die Hausherren gut und nach zehn Minuten führten sie schon mit 6:2. Zu diesem Zeitpunkt vergaben sie zwar einen Strafwurf. Da aber Torhüter Tobias Jörg gut aufgelegt war und im Gegenzug auch einen Siebenmeter und viele Freie entschärfte, ging das muntere Toreschießen weiter. Mit zunehmender Spieldauer zeigte der TVG schöne Kombinationen und zeigte den Gästen bereits bis zur Halbzeit deutlich die Grenzen auf. So sehr sich der Gast auch bemühte, der TVG war immer einen Schritt voraus. Etwas Hektik kam auf, als die beiden Schiedsrichterinnen nach einem Allerweltsfoul Jannik Schneider die rote Karte in der 25. Minute zeigten. Aber auch dadurch ließen sich seine Mitstreiter nicht aufhalten.

Nach dem Wechsel spielten die Gastgeber ihren Part clever weiter, standen aggressiv in der Abwehr und erzielten im Angriff schnörkellose Tore. Die Bayreuther wehrten sich nach Kräften. Doch die Einheimischen waren zu dominant und ließen letztlich den Oberfranken nicht den Hauch einer Chance. „Ich habe nicht gedacht, dass wir so klar gewinnen“, sagte TVG-Torhüter Vincent Bauer nach Spielende. „Aber es lief gut für uns. Wir haben von Anfang an gezeigt, wer Herr im Haus ist, standen super in der Abwehr und haben in Halbzeit eins den Grundstein zum Sieg gelegt“, freute sich Bauer über den Erfolg.

TVG Junioren Akademie:Tobias Jörg, Vincent Bauer; Niklas Geck 5, Jannik Schneider, Leon Schneider 2, Felix Mann 4, Antonio Schnellbacher, Jan König 4, Dennis Weit 3, Henning Schopper 6, Martin Bieger, Patrick Gempp 2, Luis Franke 2, Johannes von der Au 2.

Haspo Bayreuth: Nicklas Pfeifer; Sven Güritz, Fabio Nicola 4, Lars Baldauf, Jakob Pritschet 2, Tom Elscher, Paul Saborovski 1, Ferdinand Neuß 1, Timm Münzert 2, Erik Hammer 3, Yannik Meyer-Siebert, Jakob Hoffmanns 2.