b7cf290d03a7d47.jpg

Zweibrücken belohnt sich nicht gegen Spitzenreiter Kronau/Östringen

21.10.2014
21.10.2014 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: aha

Zweibrücken belohnt sich nicht gegen Spitzenreiter Kronau/Östringen

Die A-Jugendhandballer des SV 64 Zweibrücken waren in der Süd-Staffel der Bundesliga ganz nah dran an einer Überraschung, nachdem sie ihr bestes Saisonspiel und in der Ignaz-Roth-Halle 55 Minuten lang eine herausragende Leistung gezeigt hatten. In der Schlussphase aber haperte es, so dass es gegen Spitzenreiter SG Kronau/Östringen, den Nachwuchs des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen, eine 27:29 (13:12)-Niederlage setzte. „Wir haben es versäumt, uns für die eigene Arbeit auch zu belohnen“, sagte 64-Trainer Tony Hennersdorf nach diesem Junglöwen-Duell.

Nichtsdestotrotz: In den 60 Minuten zuvor waren die 190 Zuschauer und Tony Hennersdorf von den Zweibrücker Junglöwen überrascht worden. Immerhin fehlten drei sehr, sehr wichtige Kräfte wegen ihrer Verletzungen, die auch alle schon zum Drittliga-Kader gehören: Torwart Yannic Klöckner, Jugend-Nationalspieler Björn Zintel und Nils Wöschler. Nachdem die Gastgeber mit 1:2 zurückgelegen hatten, übernahmen sie gegen die körperlich deutlich überlegenen Gäste das Kommando. Und nachdem Robin Egelhof, der tags zuvor schon beim 33:26 der Männer gegen den Neusser HV überzeugt hatte, das 8:6 gelungen war, lag das Hennersdorf-Team erstmals mit zwei Treffern vorne.

Dann aber antwortete der von André Bechthold trainierte Favorit mit einem 4:0-Lauf, den er vor allem einem Mann verdanken hatte: Marlon Krissler. Der Torwart der SG Kronau/Östringen vereitelte gleich mehrere hochkarätige Zweibrücker Chancen. Dennoch lagen zur Pause wieder die Hennersdorf-Schützlinge vorne, nachdem Jugend-Nationalspieler Jerome Müller zum 13:12 getroffen hatte. Dabei hatten sie auch stets die Gewissheit, einen starken Rückhalt zu haben: Nach 60 Minuten hatte Benedikt Berz 18 Paraden auf seinem Konto.

Und auch als 52 Minuten vorbei waren, lag der Außenseiter immer noch vorne, und zwar mit 23:21. SG-Trainer André Bechthold musste etwas tun, und er tat etwas, indem er eine doppelte Manndeckung gegen die Zweibrücker Rückraum-Asse Robin Egelhof und Jerome Müller anordnete. Der erwünschte Erfolg blieb nicht aus. Zumal nun auch Rico Keller, Jerome Müllers Kollege aus der Nationalmannschaft, immer mehr Verantwortung übernahm und fünf der letzten sieben Treffer des Spitzenreiters erzielte und sein Team doch noch zum Sieg führte.

Klar: Die Zweibrücker Junglöwen waren geknickt. „Wenn wir heute komplett gewesen wären, hätten wir eine gute Siegchance gehabt“, sagte Björn Zintel, dem nach wie Rückenbeschwerden zu schaffen machen, so dass auch ein Einsatz im Drittliga-Team am Samstag wieder nicht in Frage gekommen war, nachdem der 18-Jährige eine Woche zuvor in Gladbeck seinen ersten Saisoneinsatz gehabt hatte. Groß war die Erleichterung bei den anderen Junglöwen. „Am Ende haben wir mit Hilfe der ganzen Mannschaft den Sieg geholt, was für unser Team sehr wichtig war“, meinte Max Haider, der Kapitän der SG Kronau/Östringen. „Jetzt können wir mit einem durchwachsenen, aber positiven Spiel in die Pause gehen und uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.“

SV 64 Zweibrücken: Berz, Lehr – Egelhof (8), Grieser (6), Müller (4/1), Bach (4), Herrmann (2), Wack (2), Bayer (1), Sauer, Dobrani, Mägel, Alt, Groß.

SG Kronau/Östringen: Krissler, Demsay – Keller (8/1), Soos (4/1), Rolka (3), Harder (3), Kroll (3), Mehl (2), Meyer (2), Kretz (2), Zeller (2), Ockert, Bauer.