21d445008368e77.jpg

HANDBALL-STARS GO SCHOOL am 17. Juni in Spiesen-Elversberg

17.06.2014
17.06.2014 · Home, Jugend · Von: PM HSGS

HANDBALL-STARS GO SCHOOL am 17. Juni in Spiesen-Elversberg

Nach einer kurzen Tourpause war HANDBALL-STARS GO SCHOOL am heutigen Dienstag zu Gast in Spiesen-Elversberg. Die Albert-Schweitzer Gemeinschaftsschule empfing Jan-Olaf Immel. Nach dem gestrigen grandiosen 4:0 Erfolg der Deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Portugal stand der heutige Tag wieder im Zeichen des Handballs. Zunächst herrschte eine gespenstige Stille in der großen 3-Feld Halle, das änderte sich allerdings schlagartig als die Schülerinnen und Schüler das Gebäude betraten.

Pünktlich um 8:30 Uhr eröffnete Jan-Olaf Immel, der jahrelang in Bundesliga und Nationalmannschaft erfolgreich war, das Training. Unterstützt wurde er von Tim Nimmesgern, Trainer des Handball-Verbandes Saar. Begleitet von einer großen Fernsehkamera gingen die Fünftklässler motiviert ans Werk. Viele kleine Aufwärmübungen sorgten für einen stimmungsvollen Einstieg. Nach einigen Wurfübungen stellte sich Jan-Olaf Immel ins Tor und die Schülerinnen und Schüler testeten seine Torwartqualitäten. Tatsächlich gelang es nur einem Jungen an ihm vorbei zu werfen, so dass dieser direkt mit einem Schweissband belohnt wurde.

Für viel Aufregung in der Halle sorgte das Abschlussspiel, bei dem immer 16 Schülerinnen und Schüler gleichzeitig auf dem Feld waren. Immel und Nimmesgern spielten ebenfalls mit und waren aufgrund ihrer Körpergröße eine beliebte Anspielstation.

Die anschließende Fragerunde nutzen die zum Teil hochroten und schwitzenden 45 Teilnehmer, um Jan-Olaf Immel mit Fragen zu löchern. Zu Beginn erzählte er viel über seine Karriere. Zunächst begann er mit Kinderturnen, bevor er nach einem Abstecher zum Fußball beim Handball landete. Durch den Sport hat er viele schöne Dinge erleben dürfen und konnte zu einigen großen Turnieren fahren, aber Sport ist nicht alles. "Schule ist wirklich wichtig" betonte er immer wieder, denn "vom Sport kann man in den seltensten Fällen leben. Und es gibt ein Leben nach dem Sport, für das man vorsorgen sollte", ergänzte er.

Außerdem erfuhren die Fünftklässler, dass er bei einer Körpergröße von 2,03m Schuhgröße 47,5 hat. Was die Größe anbelangt müssen die Teilnehmer noch nachlegen, aber nachdem vor allem die Jungs circa zwei Minuten aufgeregt ihre Schuhgrößen verglichen, wurde deutlich, dass einige mit Größe 43 schon nah an ihn ran kommen. Das Training war scheinbar so intensiv, dass "Gibt es jetzt Wildschweinbraten für alle?" die wohl speziellste Frage der gesamten Tour sein wird.

Das „Schulhof-Event“ nutzte Jan-Olaf Immel, um sich mit den Schülerinnen und Schülern beim Dribbeln und am Speedgoal zu messen. Mit mehr als 100 Dribblings in 30 Sekunden legte er vor und motivierte die Schüler nachzulegen. Am Speedgoal musste er sich aufgrund einer angeschlagenen Schulter allerdings etwas zurückhalten, so dass am Ende "nur" 90km/h auf dem Display erschienen. Nichtsdestotrotz war das der Tageshöchstwert, auch wenn einige Jungs immer und immer wieder versuchten ihn zu überbieten.