0cce4559d7e07a8.jpg

HANDBALL-STARS GO SCHOOL am 27. Mai in Hamburg

27.05.2014
27.05.2014 · Jugend, Hamburger HV · Von: PM HSGS

HANDBALL-STARS GO SCHOOL am 27. Mai in Hamburg

HANDBALL-STARS GO SCHOOL (HSGS) unterwegs im hohen Norden und das mit prominenter Top-Besetzung. Der heutige Dienstag führte HSGS an die Gyula Trebitsch Schule in den Hamburger Osten, in den Stadtteil Tonndorf. 

Die 38 ausgewählten 5. und 6. Klässler bekamen heute ganz besonderen Besuch. Neben der Nationalspielerin Lone Fischer vom nahegelegenen Buxtehuder SV, die HSGS bereits 2012 unterstützte, nahmen HSGS-Schirmherr Heiner Brand und DHB-Präsident Bernhard Bauer die Veranstaltung höchstpersönlich in Augenschein. Geleitet wurde das Training von DHB-Jugendtrainer Frank Hamann, so dass sich heute keiner über Mangel an Fachpersonal beschweren konnte.

So begann das Training auch rasant und es war schön zu sehen, dass sich alle Schülerinnen und Schüler mitreißen ließen und die jeweiligen Teams lautstark von Außen angefeuert wurden; der Geräuschpegel beeindruckte sogar Brand und Bauer. Vieles Stand heute unter dem Motto Teambuilding und Spaß am Handball, so dass es Heiner Brand besonders erfreute, dass eines der Kinder im letzten Angriff und alleine vorm Torhüter einen Sprungwurf antäuschte, nur um im Wurf abzuspielen, um einem bisher torlosen Freund das Erfolgserlebnis zu gönnen.

Anschließend gab es heute gleich zwei Fragerunden, eine exklusiv für die Teilnehmer des „VIP-Trainings“ und gegen Mittag eine Pressekonferenz, geleitet vom DHB-Pressesprecher Tim Oliver Kalle. Beide Fragerunden waren äußerst intensiv, wobei die Schülerinnen und Schüler dem Präsidenten, der zum Erstaunen der kleinsten Sportler nicht im weißen Haus wohnt, noch mehr private Details entlockte, u.a. dass er mehr als 30 Anzüge und über 80 Krawatten besitzt. Am wichtigsten war jedoch allen Drei klarzustellen, dass es nicht um Reichtum, sondern um Spaß geht und den hatten heute alle Teilnehmer, unabhängig von der sportlichen Ausgangssituation. Zudem stellte sich heraus, dass alle Drei mit sechs Jahren mit dem Handball begannen.

Auf der Pressekonferenz verriet der DHB-Präsident, dass er sich wünscht, dass HSGS zu einer Tradition wird und Traditionen fangen für ihn bei 20 Jahren an. Er verriet jedoch auch, dass er sich noch mehr lokale Vereine vor Ort bei den Stopps wünscht. Im weiteren Verlauf kam es im Zwiegespräch zwischen der anwesenden Presse, Heiner Brand und Bauer u.a. auch zu einer kritischen Betrachtung der Entwicklung des Handballs in Hamburg. Bauer gab den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg, dass Handball der ideale Sport für die weitere Entwicklung sei, denn so Bauer: "Man kann sich nicht verstecken, nicht im Handball und nicht im richtigen Leben" und da bereitet der Handball drauf vor, worauf Lone Fischer noch ergänzte: „Der Sport kann einem so viel zurückgeben, egal, wie viel man auch einstecken muss", was einige Schülerinnen und Schüler sichtlich beeindruckte.

HANDBALL-STARS GO SCHOOL bedankt sich für einen tollen Tag in Hamburg, der durch viel Einsatz der Schule aber auch von Lone Fischer, die nach eigenen Aussagen immer wieder gerne dabei ist, Heiner Brand, der selbst noch dieses Jahr zahlreiche Schulen besuchen wird, einem engagierten DHB-Trainer Frank Hamann und auch den Besuch des DHB Präsidenten, der vielen Teilnehmern Mut und Kraft mitgab, möglich wurde.