HANDBALL-STARS GO SCHOOL am 3. Juni in Mönchengladbach
HANDBALL-STARS GO SCHOOL am 3. Juni in Mönchengladbach
HANDBALL-STARS GO SCHOOL-Tourstopp Nummer 15 von 22 führte an diesem Dienstag nach Mönchengladbach. Das Gymnasium Odenkirchen freute sich heute über den Besuch von HSGS-Schirmherr Heiner Brand.
Bereits im Vorfeld war zu erkennen, dass sich das Gymnasium besonders über den Gewinn freute. Eigens für das „VIP Training“ wurde eine große Halle geblockt, in der bis zu 500 Zuschauer Platz finden. Die Tribünen waren schon zehn Minuten vor Trainingsbeginn gut besucht. Viele Schülerinnen und Schüler hatten den 20-25 minütigen Fußweg von der Schule bis zur großen 3-Feld-Halle auf sich genommen, um den Spieler- und Trainerweltmeister live zu sehen.
Pünktlich um 8 Uhr eröffnete Landestrainer Julian Bauer die Trainingseinheit. Viele kleine Erwärmungsübungen sorgten für die nötige Einstimmung auf den heutigen Tag. Alle Teilnehmer gaben sich natürlich besonders viel Mühe vor der großen Kulisse. Auch Heiner Brand war heute sichtlich beeindruckt und nahm sich dieses mal besonders viele Talente zur Seite, um ihnen Tipps zu geben. Als die Teilnehmer mit dem Abschlussspiel begannen, begab sich der Spieler- und Trainerweltmeister in die Menge. Gefesselt vom Geschehen auf dem Feld bemerkten zunächst nicht alle Zuschauer, dass Heiner Brand auf der Tribüne sitzt. Das änderte sich aber recht schnell und die Zuschauer, die vorher verteilt saßen, versammelten sich in einer Ecke der Tribüne. Am Ende des Trainings überreichte Heiner Brand jedem Teilnehmer eine Urkunden, bevor sich alle um ihn herum versammelten, um sich Autogramme zu holen.
Schlagartig war die große Halle leer und alle wanderten Richtung Schulhof. Dort waren zahlreiche Handball-Module aufgebaut und die Technik-AG sorgte mit einer großen Musikanlage für die nötige Stimmung. Die Fragerunde mit dem Spieler- und Trainerweltmeister fand auf dem Schulhof statt. Ausgestattet mit einen Mikrofon konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen an Heiner Brand stellen, der wie gewohnt alles geduldig beantwortete. Besondere Emotionen löste heute wohl die Frage nach seinem Lieblingsfußballverein aus. Ein großes Raunen ging durch die Menge, als er zunächst den 1. FC Köln nannte, dann aber den FC Bayern München im gleichen Atemzug ergänzte. "Borussia Mönchengladbach mag ich auch sehr", ergänzte er anschließend und eroberte die Herzen der Schülerinnen und Schüler zurück. Bei der anschließenden Autogrammstunde wurde dann noch der ein oder andere Edding geleert.