f5a536337e80fb3.jpg

HSGS zu Gast in der Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen

29.05.2014
29.05.2014 · Home, Jugend, HV Schleswig-Holstein · Von: PM HSGS

HSGS zu Gast in der Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen

Am Mittwoch gastierte das HANDBALL-STARS GO SCHOOL-Team in Leezen. Die Grund- und Gemeinschaftsschule freute sich über den Besuch von Spieler- und Trainerweltmeister Heiner Brand.

Um 7 Uhr begann der Tag mit einem freundlichen „Moin!”. Dank vieler Helfer war der HSGS-Tourbus schnell entladen und alles in der Halle an seinem Platz. Aufgeregt kamen die Schülerinnen und Schüler in die Halle und bildeten eine lange Schlange vor der T-Shirt-Ausgabe. Pünktlich um 8.30 Uhr startete das Training mit Hauke Grösch, Trainer des Handball-Verbandes Schleswig-Holstein. Während die Teilnehmer mit der Erwärmung beschäftigt waren, verließ Heiner Brand die Halle. Unsicherheit machte sich breit, aber nach fünf Minuten war er bereits wieder da - der Grund: ein Telefoninterview mit NDR 1 anlässlich des Tourstopps in dem kleinen Ort Leezen. Wie gewohnt wurde er fortan von Journalisten und Zuschauern angesprochen. Trotzdem fand er genug Zeit, um den Teilnehmern beim Training zuzuschauen. Denn die waren seiner Meinung nach sehr ehrgeizig und diszipliniert, so dass seine Tipps aufmerksam aufgenommen wurden.

Das abschließende Spiel machte den Schülerinnen und Schülern so viel Spaß, dass spontan die Trainingszeit verlängert wurde und weitere Spiele folgten. Viele Kommandos hallten durch die Halle, um Spielzüge anzusagen. Aber auch in Leezen musste das Training irgendwann enden. Also setzten sich alle zu Heiner Brand und löcherten ihn mit Fragen. Als Vorbereitung diente ihnen der Film „Projekt Gold”. Gut organisiert hatten sie im Vorfeld ihre Fragen sortiert und in sechs Kategorien eingeteilt. Von Kategorie „Bart” über „Privates” bis hin zu „Verschiedenes” war alles vertreten.

Nachdem das Wetter bei der vorangegangenen Veranstaltung in Hamburg gerade noch mitspielte, musste das „Schulhof-Event“ diesmal in die Halle verlegt werden; in die erste Halle der diesjährigen Tour ohne Fenster - aber das miese Wetter draußen wollte sowieso niemand sehen. Klassenweise stürmten die Schülerinnen und Schüler in die Halle und probierten sich an den vier Handball-Stationen. Auch in Leezen war die Wurfgeschwindigkeitsmessung besonders bei den großen Jungs sehr beliebt. Immer und immer wieder versuchten sie, einen höheren Wert auf dem Anzeigegerät zu erzwingen.