8e6388f0d6f738a.jpg

Integration gelingt spielend: Werbekampagne für junges Engagement

17.12.2014
17.12.2014 · Home, Jugend, Verband · Von: PM / tok

Integration gelingt spielend: Werbekampagne für junges Engagement

Für Vereine und Verbände stellt es eine Herausforderung dar, junge Menschen zu binden. Die Zahl der jungen Engagierten ist rückläufig. Die Engagementquote sinkt. Das Ehrenamt scheint auszusterben. Wissenschaft, Medien und Experten nennen vielfältige Gründe: Demografischer Wandel, Verschiebung des Bildungssystems, Einschränkung der Mobilität, Wegfall zeitlicher Ressourcen, kultureller Wandel oder vielfältigere Freizeitgestaltung - um nur einige zu nennen. Dabei wird das Engagement aus vielerlei Gründen nicht wertgeschätzt.

„Wir wollen den Vereinen helfen, wieder mehr Engagierte zu finden”, sagt Georg Clarke, im Deutschen Handballbund für Jugend, Bildung und Schule zuständiger Vizepräsident. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, Engagierte zu unterstützen und zu vernetzen.”

Unter dem Motto „Integration gelingt spielend“ hat sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in den Dienst des Projektes gestellt. Dieses ist von der Deutschen Handballjugend mit Unterstützung der Deutschen Sportjugend und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend realisiert worden. „Die Kampagne möchte zeigen, dass ALLE sich engagieren können - unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Sprache”, erklärt Lars Schwend, Referent für Engagementförderung im DHB. „Wie sind Ansprechpartner für Vereine und Verbände, aber auch für Interessierte und Engagierte. Wir wollen helfen, unterstützen und vernetzten.”

Array