Neues Format für Länderpokal
Neues Format für Länderpokal
Der Deutsche Länderpokal erhält für die männliche und weibliche Jugend ein neues Format: Erstmalig im Dezember 2015 wird dieser traditionsreiche Wettbewerb der Deutschen Handballjugend nach einem veränderten Modus ausgetragen. An vier Tagen werden alle 20 Landesverbandsmannschaften der Republik an einem Ort den „Tag des deutschen Jugendhandballs“ feiern. Die weibliche Jugend zieht im Januar 2016 nach. Anfang 2015 spielt die männliche Jugend des Jahrgangs 1998 letztmals einen Länderpokal klassisch mit Vor- und Endrunde aus.
„Mit dem neuen Format des Deutschen Länderpokals passen wir unser Sichtungssystem an, werten aber auch einen zentralen Wettbewerb der Handballjugend auf”, sagt Georg Clarke. „Mit dem ,Tag des deutschen Jugendhandballs’ setzen wir ein weiteres Projekt unseres Arbeitsprogramms ,Perspektive 2020’ in die Tat um. Der neue Länderpokal wird dem hohen Stellenwert des Jugendleistungshandballs gerecht - ich bin schon jetzt gespannt auf die Premierenveranstaltungen.”
Da die Organisationsform aufgrund der großen benötigten Hallen- und Bettenkapazitäten eine längere Vorlaufzeit benötigt, bitten der DHB bereits jetzt darum, Bewerbungen zur Ausrichtung einer Endrunde jeweils bis zum 31. Juli 2014 einzureichen.
Folgende organisatorische Voraussetzungen müssen jeweils erfüllt werden:
- vier Sporthallen in möglichst geringer Entfernung voneinander
- Unterkunft und Verpflegung für 20 Mannschaften à 18 Teilnehmer der Landesverbände
- Unterkunft und Verpflegung für 8 Schiedsrichtergespanne
- Unterkunft für zehn Trainer/Offizielle des DHB
- gegebenenfalls Unterkunft und Verpflegung für Zeitnehmer/Sekretäre
Die Landes- und Regionalverbände werden gebeten, die Möglichkeiten zur Ausrichtung einer Länderpokalendrunde in Zusammenarbeit mit einem ambitionierten Verein im jeweiligen Verbandsgebiet zu prüfen. Weitere Informationen gibt Diana Zander (Telefon: 0231 / 91191-20, E-Mail: diana.zander@dhb.de) kontaktieren.
Deutscher Länderpokal 2015 und 2016:
Männlich, Jahrgang 1998 (klassisch)
Vorrunden: 9. bis 11. Januar 2015, 16. und 18. Januar 2015
Endrunde: 12. bis 15. März 2015
Männlich, Jahrgang 1999 (neuer Modus)
17. bis 20. Dezember 2015: Gesamtveranstaltung „Tag des deutschen Jugendhandballs”
Weiblich, Jahrgang 1999
In 2015 keine Länderpokalveranstaltung
14. bis 17. Januar 2016: Gesamtveranstaltung „Tag des deutschen Jugendhandballs”