Schul-WM in der Türkei mit Aldekerk und Berlin
Schul-WM in der Türkei mit Aldekerk und Berlin
An diesem Samstag beginnt in Trabzon die Schul-Weltmeisterschaft. Der deutsche Handball-Nachwuchs ist mit der Liebfrauenschule Mülhausen aus Grefrath und dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin vertreten. Beide Teams sicherten sich die Teilnahme bereits im Frühjahr 2013 über den Gewinn des Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia”.
Die Liebfrauenschule kann sich unter anderem auf die für den TV Aldekerk und den TuS Lintfort spielende Jugendnationaltorfrau Jessica Jochims stützen. Gegner in der Vorrunde sind Ungarn, Schweden, Rumänien, Israel und Belgien.
Für die Jungen des SLZB laufen unter anderem die Jugendnationalspieler Kevin Struck und Moritz Schade auf. Zudem stehen die Jung-Füchse Konstantin Werner und Julius Schröder im Berliner Team, das von Bob Hanning betreut wird.
Die Berliner Jungen erreichten 2012 mit Hanning bereits das Finale, mussten sich dort jedoch Frankreich geschlagen geben. 2000, 2004, 2006 und 2008 ging der Titel jeweils nach Deutschland.
Das Teilnehmerfeld im Überblick:
Weibliche Jugend:
Gruppe A: Dänemark, Slowakei, Kroatien, Türkei B, Luxemburg, Griechenland
Gruppe B: Frankreich, Österreich, Tschechien, Türkei A, Niederlande
Gruppe C: Ungarn, Deutschland, Schweden, Rumänien, Israel, Belgien
Gruppe D: Brasilien, Serbien, Slowenien, Mazedonien, Bulgarien
Männliche Jugend:
Gruppe A: Ungarn, Slowakei, Brasilien, Türkei A, Serbien, Griechenland
Gruppe B: Österreich, Schweden, Dänemark, Türkei B, Zypern
Gruppe C: Frankreich, Mazedonien, Tschechien, Israel, Niederlande, Bulgarien
Gruppe D: Deutschland, Armenien, Slowenien, Iran, Belgien
Weitere Informationen: International School Sport Federation (www.isfsports.org)