985acef8f60c634.jpeg

Zum dritten Mal in Folge: TSV Bayer O4 Leverkusen ist Deutscher Meister der weiblichen A-Jugend

16.05.2015
16.05.2015 · Home, Jugend · Von: oti

Zum dritten Mal in Folge: TSV Bayer O4 Leverkusen ist Deutscher Meister der weiblichen A-Jugend

Der TSV Bayer 04 Leverkusen ist Deutscher Meister der weiblichen A-Jugend; zum dritten Mal in Folge. Leverkusen bezwang am Sonnabend im Finale die HSG Blomberg-Lippe mit 33:32 (11:11, 25:25) nach Siebenmeterwerfen. Die Zuschauer in der Sporthalle Hamburg verfolgten eine tempo-, aber genauso spannungsgeladene Begegnung. Pechvogel der Partie war HSG-Spielerin Aaricia Smits, die den entscheidenden Strafwurf an der Pfosten setzte.

Die ersten 30 Spielminuten gestalteten die Teams ausgeglichen; mit leichten Vorteilen für die HSG Blomberg-Lippe. Gordana Mitrovic brachte die HSG in Spielminute sechs das erste Mal mit zwei Toren in Führung (1:3), warf auch das 5:3 (11.) und das 7:4 (14.). Leverkusens Trainer Christian Hentschel nahm die Auszeit. Seine Worte und der Wechsel der Torhüterinnen zeigten Wirkung (Vanessa Gerken für Vanessa Fehr). Kim Braun verkürzte in der 20. Minute auf 7:8, Mia Zschoke erzielte drei Minuten später den Ausgleich (8:8). Zur Halbzeit stand ein 11:11 auf der Anzeigetafel der Sporthalle Hamburg.

Zu Beginn von Halbzeit zwei stellte Hentschel zunächst wieder Vanessa Fehr ins Tor. Fehr honorierte die Trainer-Entscheidung und gab der Bayer-Abwehr Rückhalt. In der 38. Minute brachte Annalena Lenz Leverkusen das erste Mal mit zwei Toren in Führung (16:14). Mia Zschoke setzte im nächsten Angriff zum 17:14 nach, Kim Braun zum 18:14. Blomberg-Lippe steckte nicht auf. Gordana Mitrovic verkürzte auf 16:18, später auf 19:20, warf in der 58. Minute per Siebenmeter auch das 25:25. Anna-Maria Spielvogel hatte Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit für Bayer den Siegtreffer auf der Hand, scheiterte aber im Gegenstoß an HSG-Torhüterin Lorena Jackstadt.

Zu den ersten Gratulanten des TSV Bayer 04 Leverkusen zählte André Fuhr, Trainer der HSG Blomberg-Lippe: Die dritte Meisterschaft in Folge zeuge von einer kontinuierlichen Arbeit. „Wir stehen das dritte Mal in vier Jahren im Finale und tragen die Silbermedaille mit Stolz nach Hause.“ Am Ende hätten Nuancen die Begegnung entschieden.

Bayer-Trainer Christian Hentschel: „Das Spiel hat gezeigt, dass beide Mannschaften auf einem Level sind. Heute war kein Unterschied feststellbar.“