198a72f832089b0.jpg

13. bis 15. Juni: Bisher 106 Meldungen für Hildesheimer Trainerseminar

03.06.2014
03.06.2014 · Landesverbände, HV Niedersachsen · Von: oti

13. bis 15. Juni: Bisher 106 Meldungen für Hildesheimer Trainerseminar

Das Hildesheimer Trainerseminar hat auch in der 15. Auflage nicht an Anziehungskraft verloren. Laut Volker Uecker, Bildungsreferent des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN), haben aktuell exakt 106  Teilnehmer für die Veranstaltung von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Juni, in der Sparkassen-Arena in Hildesheim gemeldet. Die Teilnahme an dem Seminar, eine Gemeinschaftsveranstaltung von HVN und Eintracht Hildesheim, wird zur Verlängerung der Trainer-C- und der Trainer-B-Lizenz anerkannt.

Uecker und Gerald Oberbeck, Geschäftsführer der Eintracht aus Hildesheim, haben die Planungen weitgehend abgeschlossen. Sie melden aktuell mit Klaus Feldmann (handball-akademie.de), Patrick Luig (Diplom-Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Training und Leistung), Marco Stange (Torwarttrainer und ehemaliger Bundesligatorhüter), Niels Pfannenschmidt (Trainer TBV Lemgo) und Thomas Krüger (ehemaliger Landestrainer des Bremer Handballverbandes und Mitarbeiter des Arbeitskreises Kinderhandball des Deutschen Handballbundes) fünf Referenten.

Sechste im Bunde sollte Renate Schubert schein. Die Lehrbuch-Autorin und ehemalige Mitarbeiterin des Arbeitskreises Kinderhandball des Deutschen Handballbundes hat ihre Teilnahme laut Mitteilung der Organisatoren kurzfristig abgesagt. Ihren Part übernimmt Marco Stange.

Erwartet werden die Teilnehmer des Seminars am Freitagnachmittag in Hildesheim (16.45 Uhr). Mit den Bausteinen „Abwehr spezial - Zur Struktur des Indianer-Handballs" und „Abwehr spezial - Übungen und Spielformen zum Indianer-Handball“ gestaltet Klaus Feldmann den Seminarauftakt. 

Am Sonnabendvormittag wird in Hildesheim Marco Stange referieren. Stange widmet sich in seinen Ausführungen speziell der „Entwicklung von Torhütern im Jugendbereich“.

Nach der Mittagspause übernimmt Patrick Luig die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung: „Verletzungen im Handball - Leistungsreserve und Prävention im Trainingsalltag" in der Theorie und in der Praxis stehen auf dem Seminarplan.

Sonnabendnachmittag wird das Seminar unterbrochen. Gerald Oberbeck kündigt „Public Viewing“ an. Gezeigt wird dann in der Sparkassenarena die TV-Live-Übertragung des Rückspiels der WM-Play-offs Deutschland vs. Polen. 

Für die Beiträge von Niels Pfannenschmidt haben die Organisatoren das Zeitfenster von 16.15 bis 19.30 Uhr am Sonnabend freigehalten.

Den Schlusspunkt am Sonntag (Seminarende 13.30 Uhr) setzt Thomas Krüger, der sich zunächst mit der Vermittlung von Grundtechniken in der E-Jugend und dann mit der von Kooperationen in der D-Jugend auseinandersetzt.

Anmeldung und nähere Informationen zum Hildesheimer Trainerseminar gibt es beim HVN-Bildungsreferenten Volker Uecker (Tel. 0511/9899512, E-Mail) beziehungsweise über die Internetseiten des Handball-Verbandes Niedersachsen.