Bayernweite Fortbildung für Sportlehrkräfte: „Handball - Spielformen für die fünfte und sechste Klasse"
Bayernweite Fortbildung für Sportlehrkräfte: „Handball - Spielformen für die fünfte und sechste Klasse"
Im Schuljahr 2015/16 bietet die Bayerische Landesstelle für den Schulsport in Kooperation mit dem Bayerischen Handball-Verband (BHV) im November und Dezember elf bayernweite Tageslehrgänge zum Thema „Handball - Spielformen für die fünfte und sechste Klasse" an. Die Tageslehrgänge sollen vielfältige Möglichkeiten aufzeigen, mit einfachen methodischen Übungsansätzen und schülergerechten Stundenkonzepten, Mädchen und Jungen für das Spiel mit dem Handball zu motivieren. Neben kindgerechten Spiel- und Übungsformen aus dem klassischen Handball werden das Spielen mit dem weichen Goalcha-Ball und Beachhandball in der Schulturnhalle als weitere Varianten vorgestellt, wie man mit weniger Regeln und mehr Kreativität den Spaß am Ballspielen auch für Anfänger erhöhen kann.
Die Referenten für die Tageslehrgänge wurden im Rahmen einer Multiplikatorenschulung an der Sportschule Oberhaching durch BHV-Vizepräsident Ernst Werner, Michael Werner, Stefan Lux und Marc Brückner geschult und konnten dabei die Lehrgangsinhalte und -module selbst ausprobieren.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen je Lehrgang begrenzt; die Bewerbung für eine Lehrgangsteilnahme ist jetzt schon möglich.
Lehrgangstermine und -orte
- 10. November: Tagesheimschule an der Hochstraße in München
- 10.November: Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
- 12.November: Hans-Böckler-Schule Fürth
- 19.November: Erasmus-Gymnasium Amberg
- 25.November: Gymnasium Wolnzach
- 25.November: Mittelschule Hengersberg
- 25.November: Hans-Böckler-Schule Fürth
- 26.November: Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen
- 30.November: Schulzentrum Bad Brückenau
- 01.Dezember: Realschule Brannenburg
- 07.Dezember: Gymnasium Starnberg