Der Bayerische Handball-Verband trauert um Karl-Heinz Buchberger
Der Bayerische Handball-Verband trauert um Karl-Heinz Buchberger
Der Bayerische Handball-Verband (BHV) trauert um Karl-Heinz Buchberger. Buchberger, Ehrenmitglied des Landesverbandes des Deutschen Handballbundes und Ehrenvorsitzender des Handball-Bezirkes Mittelfranken, verstarb am 21. April im Alter von 91 Jahren.
Der Verstorbene wirkte unter anderem sechs Jahre als Beisitzer in der Bezirksrechtskammer Mittelfranken, drei Jahre als Bezirks-Schiedsrichterobmann und 28 Jahre als Bezirksvorsitzender des Bezirkes Mittelfranken.
„Als verantwortlicher Ausrichter zahlreicher Handball-Länderspiele und Betreuer mehrerer ausländischer Handball-National- und Auswahlmannschaften verdiente er sich hohes Lob“, meldet der BHV auf seinen Internetseiten. „Auch als Organisationsleiter bei der Ausrichtung des Handballturniers bei den Olympischen Spielen 1972 in München stellte er sein besonderes Organisationstalent unter Beweis.“ Karl-Heinz Buchberger habe auch maßgeblich an der Strukturreform des BHV im Jahr 1999 zur Neugliederung der acht Bezirke mitgewirkt.
Vom Bayerischen Handball-Verband wurde ihm 1983 die Große Verbandsehrennadel in Gold verliehen und im Jahr 1993 wurde er zum Ehrenmitglied des BHV ernannt. Im Jahr 1989 wurde Karl-Heinz Buchberger mit der Bundesverdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Deutsche Handballbund verlieh ihm im Jahr 2000 die Ehrennadel in Gold. Der Bayerische Landes-Sportverband ehrte Buchberger im Jahr 2004 mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerblatt.