f9a6c14590c628d.jpg

Novum während der Länderpokal-Endrunde: Zwei Torhüter im All-Star-Team

16.03.2015
16.03.2015 · Home, Landesverbände, Jugend männlich Nationalteam · Von: oti

Novum während der Länderpokal-Endrunde: Zwei Torhüter im All-Star-Team

Ein Novum: Bei der Zusammenstellung des All-Star-Teams der Länderpokal-Endrunde der männlichen Jugend der Jahrgänge 1998 und jünger haben die DHB-Trainer um Jugendkoordinator Christian Schwarzer gleich zwei Torhüter benannt. „Damit tragen wir den Leistungen der Torleute während des ganzen Turniers Rechnung“, erklärte der Jugendkoordinator. Neben Schwarzer hatten Sportdirektor Wolfgang Sommerfeld, Markus Baur, Jochen Beppler und Axel Kromer die Spiele beobachtet.

Christian Schwarzer über...

Torhüter Till Klimpke (HSG Dutenhofen / Münchholzhausen, Hessen) – „Till Klimpke ist die Konstante in Person. Till verfügt für sein Alter schon über außergewöhnliche Fähigkeiten im Torwartspiel.”

Torhüter Jonas Wilde (TSV Burgdorf, Niedersachsen) – „Was für Till gilt, trifft auch auf Jonas zu. Jonas verfügt über eine sehr, sehr gute Haltetechnik und hat nicht unwesentlich Anteil daran, dass Niedersachsen überhaupt den Sprung in das Finale geschafft hat.“

Rechtsaußen Dimitri Ignatow (GSV Eintracht Baunatal, Hessen) – „Dimitri ist kein super spektakulärer, dafür aber ein sehr effektiver Spieler; vor allem im Gegenstoßverhalten. Er verfügt über sehr gute Wurfvarianten.“

Linksaußen Tim Matthes (Füchse Berlin, Berlin) – „Tim hat etwas schwieriger in das Turnier gefunden, hatte in den entscheidenden Spielen aber gar keinen Fehlschuss. Ein Spieler mit einer soliden Leistung; vorne wie hinten, was für uns ja auch immer wichtig ist.“

Rückraumspieler Eloy Morante Maldonado (TuS 82 Opladen, Mittelrhein) – „Eloy ist ein spektakulärer Spieler, der eine sehr gute Spielführung und gute Wurfvariationen hat, dabei auch noch einen guten ersten schnellen Schritt im Verhalten eins gegen eins macht. Eloy war bei dem Turnier der tonangebende Spieler in seinem Landesverband.“ 

Rückraumspieler Benedikt Kellner (TSV Ismaning, Bayern) – „Über ihn läuft das ganze Spiel bei Bayern. Er verfügt über sehr gute Wurf-, aber auch über gute Passvariationen im Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. Mittlerweile kann er auch gut verteidigen.“

Rückraumspieler Frederik Simak (SG Ottenheim / Altenheim, Südbaden) – „Frederik ist der vielleicht kompletteste Spieler des Turniers. Er hat, glaube ich, in jedem Spiel 50 Minuten auf der Platte gestanden. Er übernimmt Verantwortung auf den zentralen Positionen in der Abwehr, war im Rückraum sehr aktiv und gehört mit zu den besten Torschützen des Turniers.“