1aa60bff3579497.jpg

Schiedsrichterinnen-Kongress auf Agenda der Frauenkommission

17.03.2015
17.03.2015 · Landesverbände, Schiedsrichter, Verband · Von: TM

Schiedsrichterinnen-Kongress auf Agenda der Frauenkommission

Die Frauenkommission tagte am vergangenen Samstag, 14. März, unter Leitung von DHB-Vizepräsident Rolf Reincke in Kassel. Das Gremium beschäftigte sich unter anderem mit dem sportartübergreifenden Schiedsrichterinnen-Kongress. Dieser soll im Herbst stattfinden. Die Struktur und die Themen stehen fest, die Organisation wurde besprochen, bevor es Schritt für Schritt an die Umsetzung geht. Für unterschiedliche Mannschaftsballsportarten soll hier eine Plattform geboten werden, auf der sich die Schiedsrichterinnen weiterbilden und intensiv austauschen können.

Verena Jung, Mitglied des WM-Organisationskomitee, berichtete über den Stand der Planung und insbesondere die Möglichkeiten, die sich zur Mitarbeit vieler Frauen ergeben werden. Dazu möchte die Frauenkommission interessierte Frauen finden und zur aktiven Unterstützung begeistern. Geplant sind regionale Treffen, bei denen unterschiedlichste Frauen zusammenkommen, sich austauschen und in die WM-Organisation einbringen können. „Die Frauenkommission sieht eine große Chance, dass Frauen sich durch das Thema WM angezogen fühlen, sich engagieren wollen und dann auch darüber hinaus für ehrenamtliches Arbeiten in den Verbänden zur Verfügung stehen”, meint die stellvertretende Frauenbeauftragte Anja Salzwedel. Diese Chance soll genutzt werden.

Ein Thema, dass die Frauenkommission sehr bewegt, ist die Umsetzung der Düsseldorfer Erklärung des DOSB. Der Deutsche Handballbund hat sich dazu bekannt, die Gleichstellung im Verband weiter nach vorn zu bringen. „Es gibt genügend kompetente Frauen im Deutschen Handballbund, die Führungsaufgaben auf verschiedensten Ebenen ausführen können”, ist sich Rolf Reincke sicher. „Unsere Aufgabe ist es, sie aktiv zu integrieren und ihr Potenzial zu nutzen.”