Tunesien gewinnt Turnier um den Sparkassen-Cup in Freiburg
Tunesien gewinnt Turnier um den Sparkassen-Cup in Freiburg
Die Jugendnationalmannschaft Tunesiens hat das Turnier um den Sparkassen-Cup in Freiburg gewonnen. Das meldet der Südbadische Handballverband (SHV). Bei der neunten Ausgabe des Turniers spielten auf Einladung des SHV und der HSG Freiburg in den Universitätssporthallen neben Auswahlmannschaften aus Südbaden, Baden-Württemberg und der französischen Region Rhône-Alpes die Jugendnationalmannschaften der Schweiz und Tunesiens sowie die Jugend-Bundesligamannschaft der HSG Konstanz.
Mit dem Verlauf des Turniers sei man laut Hans-Michael Ganter, Vorsitzender der HSG Freiburg und Vizepräsident Spieltechnik des SHV, „sehr zufrieden“. Lediglich die kurzfristige Absage der Auswahl aus dem Burgund habe für leichte Irritationen gesorgt. Für die Franzosen war die Vertretung der HSG Konstanz nachgerückt, obwohl laut Veranstalterangaben „bei diesem Wettbewerb eigentlich ausschließlich Verbandsmannschaften antreten dürfen“. Dennoch erwies sich die HSG als „guter Ersatz, der der Qualität des Turniers gut getan hat“, resümiert SHV-Präsident Kurt Hochstuhl.
In den Gruppenspielen qualifizierte sich die Baden-Württemberg-Auswahl mit Siegen gegen die Schweiz (27:13) und Konstanz (28:13) für das Halbfinale. Auch die Südbadener wussten laut Ganter zu überzeugen und präsentierten sich „überraschend sehr, sehr stark“. Zwar verloren die Südbadener gegen den späteren Finalisten Tunesien (23:28), sicherten sich aber mit einem Sieg über das Team aus Rhône-Alpes (27:22) den Einzug ins Halbfinale.
In der zweiten Runde reichte es für die Südbadener gegen die favorisierte badenwürttembergische Mannschaft letztlich nicht für den Finaleinzug (23:29). Doch trotz der Niederlage waren die Verantwortlichen von der Leistung der südbadischen Auswahl, die sich im Spiel um Platz drei gegen die Schweizer den dritten Platz sicherten (26:18), äußerst angetan. „Das zeigt die gute Entwicklung in unserem Jugendhandball“, freute sich Hochstuhl. „Wir sind stolz, dass die Ausbildung junger Spieler bei uns so gut funktioniert.“
In einem packenden Endspiel mussten sich am Ende des Tages die Baden-Württemberger trotz starker Leistung in der ersten Halbzeit der tunesischen Nationalmannschaft, die sich im Halbfinale gegen die Schweizer Auswahl durchsetzte (22:12), geschlagen geben (19:16). „Das Finale hatte für Jugendhandball eine enorme Qualität“, lobte Hochstuhl. Trotz der Finalniederlage durften die Baden-Württemberger letztlich doch einen Pokal in die Höhe stemmen: den Fairnesspokal.
Die Ergebnisse
Vorrunde Gruppe 1
Baden-Württemberg - Schweiz 27:13
Schweiz - Konstanz 18:17
Konstanz - Baden-Württemberg 13:28
Vorrunde Gruppe 2
Rhône-Alpes - Tunesien 21:21
Tunesien - Südbaden 28:23
Südbaden - Rhône-Alpes 27:22
Halbfinale
Tunesien - Schweiz 22:12
Baden-Württemberg - Südbaden 29:23
Spiel um Platz fünf
Konstanz - Rhône-Alpes 23:17
Spiel um Platz drei
Schweiz - Südbaden 18:26
Finale
Tunesien - Baden-Württemberg 19:16