Auf die Plätze, fertig, Heimspiel!
Auf die Plätze, fertig, Heimspiel!
Los geht’s: Am kommenden Samstag beginnt für die HSG Varel-Friesland mit dem Spiel gegen den VfL Fredenbeck die neue Spielzeit in der 3. Liga. Beginn der Auftaktpartie in der Manfred-Schmidt-Sporthalle in Altjührden ist wie gewohnt um 19.30 Uhr.
Nach zwei Monaten mit intensivem Training ist das Team um Kapitän Helge Janßen heiß und will mit einer guten Leistung gegen den VfL Fredenbeck die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen. Trainer Andrzej Staszewski hat seine neue, junge Mannschaft gut auf wie kommenden Aufgaben vorbereitet. Zwar waren in der Vorbereitung die Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend, doch beim Sieg im Oldenburg-Cup gegen den Ligakonkurrenten aus Aurich lies die Mannschaft ihr Können aufblitzen und zeigte eine sehr ordentliche Leistung, auf die aufgebaut werden kann. So steht die Feinjustierung im Fokus der Trainingswoche, um am Wochenende topfit in die Partie zu gehen.
Im Gegensatz zu den Vorjahren, als die HSG in der West-Staffel an den Start ging, treffen die Vareler nun in der Nord-Staffel zwar auf klingende Namen, doch gleichzeitig auf unbekannte Spieler und Mannschaften. Die letzten Punktspiele gegen den VfL Fredenbeck fanden in der Saison 2005/2006 statt – seitdem hat sich praktisch alles verändert. So kämpften die Fredenbecker in der vergangenen Spielzeit gegen den Abstieg und konnten erst in letzter Sekunde den Klassenerhalt in der 3. Liga sichern. Als Konsequenz wurden vier Spieler verpflichtet, die bereits alle die Möglichkeit hatten, erste Erfahrungen mit ihrer neuen Mannschaft im DHB-Pokal zu sammeln. In der Partie gegen den Bundesligisten aus Minden in der vergangenen Woche zeigte der neu verpflichtete Österreicher Jürgen Steinscherer mit 6 Toren eine sehr ansprechende Leistung und auch der tschechische Hoffnungsträger Zdenek Polasek wusste zu gefallen. Fredenbecks dritter Neuer, der Pole Karol Moscinski, kam nur zu einem Kurzeinsatz, genau wie der neue Kreisläufer Philipp Grote, der in der Pokalpartie nach nur rund 30 Sekunden im Gesicht verletzt wurde und nun auszufallen droht.
Beide Mannschaften wissen zum Saisonauftakt nicht genau, wo sie stehen, was ein sehr interessantes Spiel der alten Rivalen erwarten lässt. So hofft die HSG besondern auf die Unterstützung ihrer eigenen Fans, die ab sofort von günstigeren Eintrittspreisen profitieren können. So kostet die normale Einzelkarte ab sofort nur noch 9 Euro, Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren zahlen 3 Euro für den Eintritt und dank der Jugendkartensponsoren haben alle Kinder bis zum Alter von 15 Jahren sogar freien Eintritt.
Natürlich besteht auch noch am 1. Spieltag die Möglichkeit, sich eine Dauerkarte für alle Heimspiele der 1. Mannschaft zu sichern. Die Saisonkarte gibt es zum Preis von 100,-- Euro und sie gilt in diesem Jahr erstmals gleichzeitig auch für die 2. Mannschaft, die in der Verbandsliga Nordsee spielt.
Gute Gründe also, um am Samstag nach Altjührden zu kommen. Im Kern geht es aber doch um attraktiven Handballsport – und den wollen die Spieler der HSG Varel-Friesland ihren Fans gepaart mit einer sehr engagierten Leistung Woche für Woche zeigen.