73f7ab3cfffd440.jpg

TS Großburgwedel spielt beim TSV Altenholz

11.09.2014
11.09.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: PM Verein

TS Großburgwedel spielt beim TSV Altenholz

Für die Drittligahandballer der Turnerschaft Großburgwedel steht am kommenden Samstag das Auswärtsspiel beim TSV Altenholz im Landkreis Rendsburg-Eckernförde auf dem Programm. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt in Springe (26:32) und gegen Beckdorf (29:30) soll der Konten bei der TSG vor den Toren Kiels platzen.

Nach einem verheißungsvollen Auftakt in Springe war TSG-Trainer Jürgen Bätjer (Foto) mit der Leistung seiner Spieler im Heimspiel gegen Beckdorf überhaupt nicht zufrieden. An diesem Tag lief vieles überhaupt nicht zusammen und obwohl das Spiel seiner Mannschaft schlecht war, gab es am Ende doch noch eine Siegchance. „Ich hadere immer noch mit der Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen Beckdorf. Dabei ärgere ich mich am meisten darüber, dass wir nach einer schlechten Leistung es nicht geschafft haben, die sich uns bietende Siegchance zu nutzen“, so der TSG-Übungsleiter. „In den letzten zwei Minuten haben individuelle Fehler auf unserer Seite zu Ballbesitz für Beckdorf und leichten Toren geführt. Das war eine Katastrophe und darf uns in Altenholz nicht wieder passieren“.

Mit der Mannschaft des TSV Altenholz, die von Klaus-Dieter Petersen trainiert wird, wartet am Samstag kein leichtes Kaliber auf die Großburgwedeler. Ex-Nationalspieler Petersen, der aus Hannover kommt und zu Beginn seiner erfolgreichen Profikarriere einst selbst das Trikot der Turnerschaft Großburgwedel trug, kann nach wie vor auf zahlreiche Spieler zurückgreifen, mit denen er im letzten Jahr noch in der 2. Bundesliga am Ball war. Die Spieler, die den TSVA nach dem Abstieg verlassen haben, u.a. gehört Rune Dahmke jetzt zum Profikader des THW Kiel, wurden durch junge Nachwuchskräfte ersetzt.

Nach dem knappen 29:28-Heimsieg zum Saisonauftakt gegen die SG Flensburg/Handewitt II und der knappen 27:29-Niederlage beim Stralsunder HV weiß man in Altenholz nicht so recht, wo die Reise in dieser Saison hingehen wird. Ob der TSV Altenholz im oberen Tabellendrittel oder gar um die Meisterschaft mitspielen kann, wird sich sicherlich erst in ein paar Wochen zeigen. Kenner der Szene zählen die Altenholzer mit zu den Meisterschaftsfavoriten. Man darf gespannt sein, wie der TSV die Niederlage in Stralsund weggesteckt hat.

In den beiden bisherigen Spielen machten vor allem zwei Spieler auf sich aufmerksam. Rechtsaußen Jannick Boldt erwies sich als sicherer Siebenmeterschütze und konnte bereits 18 Tore erzielen. Dem Rückraumrechten Patrick Starke gelangen bislang 12 Treffer. Ansonsten agierte der TSV Altenholz bislang sehr ausgeglichen und hatte in Torwart Stephan Hampel einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten.

TSG-Trainer Jürgen Bätjer hat unter der Woche viele Einzelgespräche geführt und versucht, die Fehler zu analysieren und die eine oder andere Baustelle zu schließen. Er ist davon überzeugt, dass sein Team viel mehr kann und sieht die Ursache für die schlechte Leistung gegen Beckdorf auch im mentalen Bereich. Leider stehen ihm auch gegen Altenholz wieder nicht alle Spieler zur Verfügung. Auf der Spielmacherposition fehlen Sören Kress (nach OP) und Justin-Magnus Behr (mit Schulterbeschwerden). Am Kreis muss die Turnerschaft auf Andrius Stelmokas verzichten, der privat verhindert ist. „Rumheulen gilt nicht. Auch wenn mir zwei Spieler aus meiner ersten Sieben fehlen, fahren wir mit breiter Brust nach Altenholz. Wir haben eine gute Abwehr und zwei starke Keeper. Wenn wir es schaffen, unsere technischen Fehler zu halbieren und im Angriff so lange spielen, bis sich eine gute Wurfmöglichkeit bietet, haben wir auch in Altenholz eine Chance. Einfach wird es aber sicherlich nicht.“, so Trainer Bätjer.