TS Großburgwedel will den ersten Sieg
TS Großburgwedel will den ersten Sieg
Nachdem die Drittligahandballer der Turnerschaft Großburgwedel am letzten Wochenende zum Saisonauftakt bei den Handballfreunden Springe für ein gutes und couragiertes Spiel nicht belohnt wurden, soll im ersten Heimspiel auf der Ramhorst jetzt der erste Sieg her.52 Minuten spielte die Turnerschaft beim Spitzenteam am Deister auf Augenhöhe, dann schwanden die Kräfte, drei fehlende Spieler wurden schmerzlich vermisst und am Ende stand das Team von Trainer Jürgen Bätjer mit leeren Händen da.
Am kommenden Samstag soll das gegen den SV Beckdorf anders werden. Die TSG hat sich für die Heimpremiere einiges vorgenommen, unter der Woche sehr gut trainiert und die Fehler der letzten Minuten aus dem Spiel in Springe analysiert. Auch der Großburgwedeler Kader ist gegen Beckdorf fast wieder komplett. Thimo Kirsch und Markus Hammerschmidt konnten die ganze Woche über trainieren und auch Kay Behnke will es nach überstandener Halsentzündung gegen Beckdorf wieder versuchen. Lediglich hinter dem Einsatz von Carl-Philipp Seekamp und Sören Kress stehen noch kleine Fragezeichen. Bei Calle Seekamp scheint die Fuß-OP noch nicht richtig ausgeheilt zu sein und verursacht immer wieder Schmerzen und auch Sören Kress (Foto) schlägt sich seit ein paar Tagen mit einer schmerzhalten Entzündung herum. Trainer Jürgen Bätjer hofft jedoch, beide zumindest sporadisch einsetzen zu können und will sein Team vor heimischem Publikum optimal präsentieren.
Mit dem SV Beckdorf kommt allerdings ein Gegner nach Großburgwedel, der nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Die Beckdorfer konnten ihre erste Begegnung gegen den Stralsunder HV mit 37:33 gewinnen und scheinen an ihr torreiches Spielsystem aus der letzten Saison anzuknüpfen. Auch in der Spielzeit 2013/2014 zeichnete sich der SVB durch eine hohe Treffer-, aber auch eine hohe Gegentorquote aus. Im Schnitt warfen die Spieler von Trainer Lars Dammann zuletzt 32,5 Tore pro Spiel und kassierten 31,7 Gegentreffer. Mit Maris Versakovs und Lasse Kohnagel haben sie dabei zwei hervorragende Einzelakteure an Bord. Gegen Stralsund waren beide jeweils neun Mal erfolgreich.
Somit sucht TSG-Trainer Jürgen Bätjer den Schlüssel zum Erfolg gegen die Beckdorfer in erster Linie auch im Defensivverhalten seiner Mannschaft. „Wenn es uns gelingt, ein gutes Rückzugsverhalten an den Tag zu legen und einfache Tore der Beckdorfer zu verhindern, haben wir Chancen auf den Sieg. Dabei wollen wir versuchen, die Ausnahmekönner Versakovs und Kohnagel in ihrem Radius halbwegs einzuschränken. Ansonsten bauen wir auf unsere Heimstärke und hoffen, an die guten Resultate aus der letzten Saison auch in dieser Spielzeit anknüpfen zu können. Ich freue mich auf das erste Spiel vor eigenem Publikum und möchte mit meinen Jungs gerne die ersten beiden Punkte einfahren“, so der Coach der Turnerschaft.
Anwurf der Begegnung TS Großburgwedel gegen den SV Beckdorf ist am 06.09.2014 um 19:00 Uhr in der Sporthalle Auf der Ramhorst in Großburgwedel.