4cbae41c039a267.jpg

Zu viele Fehler: Varel kassiert Heimniederlage

19.10.2014
19.10.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Zu viele Fehler: Varel kassiert Heimniederlage

Die HSG Varel-Friesland hat am Abend ihr Heimspiel vor 390 Zuschauern gegen die SG Achim/Baden verloren. Beim 20:22 in der Manfred-Schmidt-Sporthalle trafen beim Gast Kevin Podien und Patrick Denker je 5-mal; erfolgreichster Torschütze der HSG war Marek Mikeci mit 6 Toren.

Die Spieler der HSG hatten sich für dieses Spiel viel vorgenommen, doch von Beginn an ist dem Team die Nervosität und das mangelnde Selbstvertrauen anzumerken. Ruck zuck liegen die Vareler 0:3 hinten und es dauert bis zur 9. Minute, als Thore Linda das erste Tor für die Gastgeber wirft. Die Abwehr findet sich in der Folge, doch im Angriffsspiel läuft bei der HSG gar nichts zusammen: Ballverluste und Fehlwürfe wechseln sich ab und erkämpft die Abwehr einen Ball, kann im Angriff oftmals nichts Zählbares daraus gemacht werden. Beim Stand von 8:12 werden die Seiten gewechselt.

Für den zweiten Abschnitt erwartete das Vareler Publikum eine Leistungssteigerung – und wurde enttäuscht. Die HSG rennt dem Rückstand hinterher – immer, wenn man mal etwas verkürzen konnte, wurde der Gast zu Toren „eingeladen“. Beim 19:20 in der 55. Minute ist die HSG erstmals nah dran, doch Achim/Baden spielt die Partie clever zu Ende und besiegelt am Ende die 20:22-Niederlage der HSG Varel-Friesland.

„Wir haben heute alles gegeben“, freute sich Gäste-Trainer Tomasz Malmon mit seiner Mannschaft und den mitgereisten Fans über den Auswärtssieg. Die Vareler Analyse fiel leicht: „Unsere Schwäche war der Angriff – wir haben viele Fehler gemacht und sehr viel verworfen.“

An den nächsten zwei Wochenenden finden für die HSG nun keine Spiele statt. Weiter geht es mit einem Heimspiel gegen den OHV Aurich. Anpfiff zum Derby in der Manfred-Schmidt-Halle ist am 8. November um 19.30 Uhr.

HSG Varel-Friesland: Seefeldt, Legler; J.D. Janßen, Wiedenmann, H. Janßen (1), Schinnerer (2), Linda (2/2), Staszewski (4/2), Mikeci (6), Lemke (1), Bitter (1), Schweigart, Nijland, Libergs (3).