Der Kracher des Jahres - Dessau-Roßlauer HV 06 empfängt SV Anhalt Bernburg
Der Kracher des Jahres - Dessau-Roßlauer HV 06 empfängt SV Anhalt Bernburg
Die Dessauer Anhalt-Arena ist Heimstatt vielfältigster sportlicher Höhepunkte und für die Bundesligahandballer der Bauhausstadt das Areal in dem sie ihre Gäste empfangen.
Seit vielen Jahren gehören die Duelle zwischen Dessau-Roßlau und Bernburg, egal ob 2. oder 3. Bundesliga zu den absoluten Rennern und versetzen nicht nur die Handballfreunde beider Städte, sondern in ganz Anhalt und oft auch darüber hinaus ins Derby-Fieber. Für nicht Wenige sind diese Aufeinandertreffen die wichtigsten Spiele des Jahres.
Dies wird auch am kommenden Sonntag kaum anders sein, wenn um 17 Uhr der Anpfiff zwischen dem Achten und dem Elften des Klassements erfolgt. Die Gesamtbilanz zwischen beiden Teams ist fast exakt ausgeglichen, allerdings konnten die BEAVERS seit ihrer Drittliga-Zugehörigkeit noch kein Heimspiel gegen die Saalestädter gewinnen. Dies soll sich endlich ändern.
Die Vorraussetzungen dafür scheinen so schlecht nicht. Der Gastgeber hat den Dessauer Handballtempel mittlerweile wieder zu einer Heimfestung ausgebaut, seit dem 14. September letzten Jahres auf eigenem Parkett nicht mehr verloren und insbesondere unter dem seit November verantwortlichen Chef-Trainer Uwe Jungandreas mit den deutlichen Erfolgen gegen die Tabellenführer aus Dresden und Magdeburg Signale gesendet.
Die Anhalt-Sieben, auch personalbedingt, spielt weit weniger erfolgreich als in der Vorsaison. Die Auswärtsbilanz liest sich recht übersichtlich, nur beim Schlusstrio in Pirna, Köthen und Northeim konnte gepunktet werden.
Doch das ist in DEM nhalt-Derby alles Schall und Rauch. Beide Mannschaften kennen sich aus dem Eff-Eff, höchste Motivation ist angesagt und sehr oft fällt die Entscheidung erst in den Schlusssekunden. Zuletzt bogen die Beavers in der Arena einen 23:26-Rückstand noch zum vielumjubelten 27:27, im Hinspiel reichte ein 19:22-Vorsprung in der "Hinz-Hölle" nicht und man musste glücklos 25:26 geschlagen die Heimreise antreten.
Auch beide Coaches, Uwe Jungandreas und Christian Pöhler, kennen und schätzen sich seit vielen Jahren. Mit Delitzsch gelang ihnen gemeinsam der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Beide sind allseits anerkannte Vertreter des schnellen und modernen Handballs.
Darauf freuen sich die Fans am Sonntag besonders und der DRHV 06 rechnet nicht zuletzt wegen der oft zahlreich anreisenden Bernburger Handballfreunde mit einem Zuschauer-Saisonrekord.