Erste Niederlage der HSG im dritten Derby
Erste Niederlage der HSG im dritten Derby
Im dritten Südhessenderby in Folge gastierte die HSG beim alten Rivalen TV Kirchzell, dem Heimatverein von HSG-Coach Alexander Hauptmann. 800 Fans, darunter über 100 HSG´ler wollten dieses brisante Derby sehen.
Kirchzell, angeführt vom bundesligaerfahrenen Spielmacher Andreas Kunz, hatte den wesentlich besseren Start. Die HSG hatte Mühe, dem Angriffswirbel der Gastgeber etwas entgegenzusetzen. In der offensiv ausgerichteten Abwehr fanden die Kirchzeller immer wieder Lücken, die sie zu Torerfolgen nutzten. Beim Stande von 4:1 (8.Min.) nahm Alex Hauptmann schon die erste Auszeit, um sein Team neu aufzustellen. Anschließend verkürzten Tim Henkel und Michael Weidinger auf 5:3, doch Kirchzell nutzte einige Fehler der HSG konsequent zu weiteren Torerfolgen. HSG-Torwart Marco Rhein bekam keine Hand an den Ball, denn Kirchzell nahm jede sich bietende Chance dankend an. Auch der kurzfristig ins Gehäuse beförderte Marvin Hoppenstaedt agierte glücklos. Im Gegensatz dazu fischte der Kirchzeller Torhüter einige 100%ige -darunter 2 Strafwürfe- ab, so daß die Odenwälder ihren Vorsprung kontinuierlich auf 14:8 ausbauen konnten. Die HSG versuchte viel, stand in der jetzt defensiveren Abwehr besser, aber im Angriff wurden zu viele Chancen liegengelassen. Lediglich der gut aufgelegte Alex Weber fand durch beherzte Aktionen die Lücken in der gegnerischen Abwehr und mit 18:14 wechselte man die Seiten.
In der zweiten Hälfte kamen die Baggerseepiraten wesentlich besser ins Spiel. Die Chancenauswertung war höher und der Vorsprung der Kirchzeller schwand zusehends. Wieder war es Alex Weber, der immer zum Torerfolg kam und er war es auch, der die HSG in der 42. Minute auf ein Tor (24:23) heranbrachte. Das ge-lang der HSG bis zur 48. Minute noch zwei Mal. Jetzt kam richtig Stimmung in der Halle auf. Besonders die HSG-Fans glaubten wieder an den Erfolg ihres Teams und unterstützten es lautstark. Wenn hier der Aus-gleich gelungen wäre, hätte es wahrscheinlich ein anderes Endergebnis gegeben. Doch die Kirchzeller, trotz einiger Unzulänglichkeiten, hatten in den entscheidenden Szenen immer etwas mehr zuzusetzen und auch das nötige Quäntchen Glück, so zum Beispiel als Weidinger einen Tempogegenstoß nicht verwerten konnte. Die Aufholjagd hatte zudem richtig Kraft gekostet und im Gegensatz zur Vorwoche wollte der Knoten nicht richtig platzen. Gegen Ende der Partie zeigte die HSG weiterhin eine große kämpferische Leistung, die aber nicht mehr belohnt wurde. Die heimstarken Kirchzeller spielten clever den Vorsprung nach Hause und feierten einen letztendlich verdienten 32:29 Erfolg.
Die HSG zeigte phasenweise ein sehr gutes Spiel, aber es wurden auch viele gute Chancen liegengelassen. Besonders auf die Leistung in Halbzeit 2 läßt sich aufbauen. Im nächsten Heimspiel am kommenden Samstag gegen die HG Köthen können die Baggerseepiraten zeigen, was wirklich in ihnen steckt. Trainer Alex Hauptmann war nach der Partie vor allem mit ein paar Kleinigkeiten unzufrieden: „Wenn Du hier gewinnen willst, darfst Du nicht so viele einfache und vermeidbare Fehler machen. Gerade in der Abwehr haben wir uns teilweise anfängerhaft angestellt. Aber die Niederlage ist kein Beinbruch, aus den nächsten 5 Spielen wollen wir wieder das Maximum rausholen.“
Mannschaft: Marco Rhein, Marvin Hoppenstaedt; Alexander Weber 6, Tim Henkel 3/1, Sergej Zutic, Philippe Kohlstrung 2, Florian Stenger, Thimo Wagner, Alexander Heß 3, Christian Jost Michael Weidinger 4, Timo Kaiser 7, Philipp Keller 4, Kai Feldmann, Carl-Philipp Erk.
7 m HSG 3/1 TVK 5/4
2 min. HSG 3 TVK 5