Kirchzell entscheidet Derby für sich
Kirchzell entscheidet Derby für sich
Wieder einmal sahen die Zuschauer ein spannendes Derby zwischen dem TV Groß-Umstadt und dem TV Kirchzell. Um es gleich vor weg zu nehmen: mit einem glücklichen, aber durchaus auch verdienten Sieg, gingen die Punkte an die Gästemannschaft, die aufopferungsvoll gekämpft hat.
Dabei begann die Partie mit einer Überlegenheit des TVG, der schnell mit 4:0 in Führung gehen konnte und auch in der Folge bis zum 8:4 führte. Dann kam allerdings wieder ein Bruch ins Spiel der Groß-Umstädter und Kirchzell konnte ausgleichen und sogar bis zur Halbzeit mit einem Tor in Führung gehen. Kirchzell hatte sich gut auf das System des TVG eingestellt und Spielmacher Andreas Kunz nutzte nun geschickt die Freiräume, die ihm gewährt wurden. Er dankte es seiner Mannschaft mit neun Toren und bereitete im Prinzip jedes Kirchzeller Tor vor. Erst zwei Minuten vor Schluss wurde er in eine kurze Manndeckung gekommen, was dann schließlich das Spiel Kirchzells ins Stocken brachte und der TVG noch einmal herankam. Zwischenzeitlich jedoch konnte Kirchzell einen Drei- bis Vier-Tore-Vorsprung herausspielen. Beim TVG häuften sich die Fehlwürfe und die Anzahl der technischen Fehler schnellte nach oben.
In der 58. Minute beim Stand von 19:23 wurde Kunz endlich in Manndeckung genommen und der TVG konnte bis auf 22:23 in der 59. Minute verkürzen, kam sogar 20 Sekunden vor Spielende noch einmal in Ballbesitz, spielte durch und brachte Rechtsaußen Kai Kramer in eine sehr gute Schussposition, der jedoch ein Stürmerfoul abgepfiffen bekam. Eine zumindest diskusionswürdige Entscheidung. Schade, aber nicht zu ändern. So musste sich der TVG geschlagen geben, gegen eine gute Kirchzeller Mannschaft, die zwar mehr als ans Limit ging und froh über den Schlusspfiff war, aber eben wieder hervorragend gekämpft hat und sehr gut eingestellt war.
Beim TVG ist da sicher noch Luft nach oben, zuerst muss aber mal die Anzahl der Fehlwürfe und der absolut unnötigen technischen Fehler abgestellt werden, das Spiel wieder sicherer und vor allem schneller nach vorne getragen werden. Der immer wieder neu ansetzende Versuch von längst bekannten Spielzügen, die Unterbindung des Gegners, der dann folgende Neuversuch verlangsamt das Spiel und bringt Unsicherheit in die Reihen. Die gegnerische Abwehr kann nicht mehr überrascht werden und bekommt leichtes Spiel. Da ist einfach mehr Spielwitz und Tempo gefragt.
Bereits am kommenden Freitag, 03.10.2014 kommt es zum nächsten Derby in der laufenden Saison. Dann heißt der Gegner MSG Groß-Bieberau/Modau. Die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig zählt zum Kreis der Meisterschaftsfavoriten und wird alles daran setzen die Punkte aus der Heinrich Klein Halle zu entführen. Die Halle ist aufgrund der großen Kartennachfrage an diesem Tag bereits ab 17.00 Uhr geöffnet. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
TVG: Bolling , Zwiers - Paul , Brunner , See 4/3, Acic , Kraft , Kraus 2, Geißler , Kramer 2, Purucker 6, Eisenträger 5, Knieps 1 Zeitstrafen: 7 Siebenmeter: 4/3
TV Kirchzell: Klimmer, Friedrich - Baier , Polexenidis , Klimmer 2, Bauer 4, Klühspies , Stark 5, Kunz 9/4, Orlovsky , Corak , Göpfert 3, Winter.
Zeitstrafen: 4
Siebenmeter: 5/4
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Lay/Morlock (Bruchsal)