Sprung auf Platz Sechs verpasst - DRHV unterliegt in Bad Neustadt
Sprung auf Platz Sechs verpasst - DRHV unterliegt in Bad Neustadt
Es bleibt weiter dabei: Der DRHV 06 kann die in eigener Halle zum Teil in überragender Manier dargebotene Qualität (noch) nicht in fremden Gefilden nachhaltig bestätigen. So blieb man auch im vierten Auswärtsspiel in Folge, diesmal im unterfränkischen Bad Neustadt bei der 26:29-Niederlage letztlich nur Punktlieferant, wonach es sehr lange überhaupt nicht aussah.
Allerdings traf man in Bayern auf eine bekanntermaßen heimstarke Sieben, die rein von der Besetzung her mit dem elften Tabellenplatz, den der HSC vor der Partie innehatte, nicht zu tun haben sollte. Doch analog den Gästen konnte man im Saisonverlauf auswärts nur in Groß-Umstadt und Köthen punkten. So gesehen waren die Gastgeber die klare Favoriten.
Dies spiegelte sich aber im gesamten Spielverlauf, der von der Spannung knapper Spielstände und wechselnder Führungen lebte, nicht wieder. Bis auf das 13:10 in der 27. Spielminute, das aber bis zum Pausenpfiff postwendend von den BEAVERS egalisiert wurde, gelang es bis zum 28:25 in der 58. keiner Mannschaft, einen Vorsprung von mehr als zwei Treffern zu erzielen. Auffällig die Aufmerksamkeit und Aggressivität beider offensiven Abwehrformationen, die zu etlichen Ballgewinnen beiderseits führten. Im Gegenstoß ließen die DRHV-Männer aber Einiges liegen.
Nach dem Halbzeitremis waren es die Dessau-Roßlauer, die nun überwiegend vorlegten (13.14, 17:19, 20:22) ohne eine Vorentscheidung erzwingen zu können. Grund hierfür sah DRHV-Coach Uwe Jungandreas vor allem in mangelnder Konstanz, die sich in Problemen beim Positionsspiel im Verbund mit Technikfehlern zeigte.
Bad Neustadt glich erneut aus (22:22, 23:23, 52.) und legte im Schlussspurt selbst vor (24:23, 26:24, 56.). „Uns hat ein Quäntchen Coolness in der Schlussphase gefehlt, sah Uwe Jungandreas letztlich die Ursache für die 29:26-Niederlage, die er aber an einzelnen Aktionen nicht festmachen wollte.
Erfolgreichste Werfer für die Hausherren waren Jan Wicklein (8), der alle sieben für Bad Neustadt verhängten Siebenmeter fehlwurffrei einnetzte und Maximilian Schmitt (7), auf DRHV-Seite waren erneut Tomas Pavlicek (8/2) und Kapitän Robert Lux die Top-Torschützen.
Durch die insgesamt zehnte Saisonniederlage verpassten die Bauhausstädter den Sprung auf Tabellenrang Sechs und rutschen mit einem Pluspunkt mehr als Bad Neustadt (10.) auf Neun.
Dessau-Roßlauer HV: Christian Hoffmann, Federico Sincich; Tomas Pavlicek (8/2), Christian Schöne, Franz Breu, Sebastian Donath (1), Marek Vančo (4), Robert Lux (6), Radek Sliwka (5), Lukas Krug (1), Daniel Schmidt (1), Marco Hüls, Alexander Schenke.
HSC Bad Neustadt: Nils Thomas, Felix Schmidt; Michal Panfil, Margots Valkovskis (2), Maximilian Schmitt (7), Emil Feuchtmann (1), Benedikt Kern, Harald Feuchtmann, Goran Djuricin (2), Jan Wicklein (8/7), Franziskus Gerr (2), Vilim Leskovec (5), Lukas Böhm (2).
Siebenmeter: HSC 7/7, DRHV 4/3
Zeitstrafen: HSC 5 x 2, DRHV 4 x 2