TV Groß-Umstadt überrascht den Aufstiegsaspiranten
TV Groß-Umstadt überrascht den Aufstiegsaspiranten
Nur wenige Mannschaften wollen, bzw. können aufsteigen – zu groß ist der Schritt in die 2. Liga, sei es in finanzieller Hinsicht oder auch in der weitaus höheren und erforderlichen sportlichen Qualität. Mit dazu gehört auf jeden Fall der HC Elbflorenz Dresden, der sich noch einmal personell enorm verstärkt hat und bereits unter Zweitligabedingungen trainiert und ganzheitlich ausrichtet. Sportlich läuft es diese Saison für Dresden im Plan, mit nur 2 Verlustpunkten stehen sie auf Platz 2 und sind auf Aufstiegskurs. So waren denn auch die Vorzeichen der Begegnung mit dem TV Groß-Umstadt auf Sieg gestellt und Dresden der klare Favorit, zumal bei Groß-Umstadt kurzfristig Torjäger Markus Eisenträger wegen einer Grippe zuhause bleiben musste.
Doch die Partie begann zur Verwunderung der beteiligten und der Zuschauer ganz anders, denn der TVG entwickelte eine konzentrierte Spieldynamik und ging bis zur 10. Minute mit 3:6 in Führung. Torwart Bolling war in der Anfangsphase der überragende Mann auf dem Platz, entschärfte 5 klare Torchancen Dresdens und hielt in der 3 Minute einen Siebenmeter von Jurgeleit. Mit dieser Sicherheit und einer lauffreudigen, aktiven Abwehr, konnte der TVG zeitweise sogar mit 4 Toren in Führung gehen (11:15 in der 24. Minute), ehe der bärenstarke Dresdener Halblinke Matschos mit Gewaltwürfen seine Mannschaft wieder in Schlagnähe brachte. Ein kurzes Nachlassen der Konzentration Groß-Umstadts und der unbändige Wille Dresdens brachte dann bis zur Halbzeit den Ausgleich zum 15:15.
In der Halbzeit muss Dresdens Trainer Pysall die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Mannschaft wirkte nun gefestigter und fand eine bessere Einstellung gegen den Matchplan des TVG. So konnte Dresden erstmals in der 32. Minute der Partie in Führung gehen und gab sie in der Folge bis zum Ende nicht mehr ab. Dazu musste Dresden aber sehr viel investieren, musste teilweise die Brechstange auspacken. Der TVG überraschte den Titelaspiranten durch eine muntere Spielweise, eine bewegliche Abwehr, zwei starke Torhüter und im Angriff mit sehenswerten Kontertoren und einem gut aufgelegten Sebastian Paul der mit 8 Treffern glänzte. Stark auch Acic (6 Tore) und Rechtsaußen Kramer (5 Tore).
Trainer Tim Beckmann: „Trotz schöner Einzelleistungen, haben wir heute als Team eine sehr gute Qualität an den Tag gelegt. Wir hatten die Chance Dresden zu bezwingen, mussten aber in entscheidenden Spielphasen die körperliche Überlegenheit Dresdens hinnehmen“. Fast wäre dem TVG eine Überraschung gelungen, denn der Gastgeber musste bis zur letzten Sekunde kämpfen und gewann das Spiel eigentlich erst in der Schlussphase, denn bis zur 58. Minute stand es noch unentschieden 26:26, dann bekam Acic noch einmal eine 2 Minuten Zeitstrafe, Dresden erzielte mit einem Doppelschlag die 28:26 Führung, Beckmann nahm den Torhüter heraus, es gelang noch einmal der Anschluss zum 28:27, ehe Dresden mit einem Gewaltakt dann doch noch zum 30:27 Sieg kam. Schade aus der Sicht des TVG, aber dennoch eine sehr gute Leistung des Teams gegen einen Klasse Gegner.
TVG: Bolling, Zwiers ab 36. Min. - Paul 8, Brunner , Blank , See 3/1, Acic 6, Kraft , Kraus 4, Geißler 1, Kramer 5, Purucker , Knieps.
Zeitstrafen: 4
Siebenmeter: 3/1
HC Elbflorenz Dresden: Balster , Meinl - Bastian 4, Hartmann , Jurgeleit 7/1, Rudow 1, Richter , Göde 3, Reimann 2, de Santis 4, Mertig ,Blasczyk 2, Matschos 7, Gaida.
Zeitstrafen: 5
Siebenmeter: 7/4
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Jäger/Luther (Meiningen/Eisenach).