„Wir brennen auf das Derby“ – SG H2Ku startet kommenden Samstag in die Saison
„Wir brennen auf das Derby“ – SG H2Ku startet kommenden Samstag in die Saison
Am kommenden Samstag beginnt für die SG H2Ku Herrenberg mit dem Derby in eigener Halle gegen den TSV Neuhausen/Filder die neue Spielzeit in der dritten Liga Süd. Grund genug für uns, mit dem Trainer des Herrenberger Clubs zu sprechen. Nach dem letzten Test gegen den TSV Weinsberg (35:28) stand Nico Kiener Rede und Antwort.
Hallo Nico, spürst Du denn schon Vorfreude im Hinblick auf den Saisonstart?
Auf jeden Fall Vorfreude, weil die Arbeit mit der Mannschaft sehr viel Spaß macht, alle voll mitziehen und wir das Gefühl haben, sehr gut auf den Saisonstart vorbereitet zu sein. Wir brennen alle auf das Derby gegen den TSV Neuhausen/Filder in unserer Halle vor und vor allem mit unseren Zuschauern.
Ist die Mannschaft schon gut gerüstet für den Saisonstart?
Wir sind definitiv gut gerüstet. Das Trainingslager am letzten Wochenende hat die Mannschaft nochmals näher zusammenrücken lassen und auch handballerisch sind wir auf einem guten Weg.
Wie schwer wiegt dabei aus Deiner Sicht der Ausfall vom Halbrechten Christian Rau?
Chrissi ist mit seinen 22 Jahren bereits eine tragende Säule in unserem Spiel. Er hat definitiv die beste Vorbereitung absolviert, seitdem er im Aktivenbereich spielt. Er zeigt sich sehr zielstrebig und fleißig. Natürlich schmerzt uns sein Ausfall, wir werden aber auf keinen Fall jammern, sondern versuchen, ihn mit vereinten Kräften zu ersetzen. Außerdem fällt er zum Glück nicht monatelang aus, sondern wir hoffen, dass er Anfang Oktober wieder in den Spielbetrieb einsteigen kann.
Nico, wie haben sich derweil die Neuzugänge eingefügt?
Wir haben uns dieses Jahr nur punktuell verstärkt, da uns Kontinuität innerhalb der Mannschaft sehr wichtig war. Sven Mayer ersetzt Simon Geist (Karriereende), Christian Zluhan ersetzt Eike Schmiederer (Auslandsstudium) und Marco Azevedo Marques bildet zusammen mit Markus Eipperle das Torwart-Duo. Alle drei Spieler haben sich schnell integriert und fühlen sich nach eigenen Aussagen sehr wohl. Auch hier war unser Trainingslager nochmals richtungweisend. Im Perspektivkader haben wir mit Dominic Rose, Sascha Marquardt (eigene Jugend), Alexander Zürn (Böblingen) und Lukas Waldenmaier (Göppingen, A-Jugend) vier ganz junge Spieler, die mittelfristig den Sprung in die 3. Liga schaffen wollen und können. Dabei haben wir mit Dominic und Sascha auch wieder zwei Eigengewächse mit aufgenommen, die die SG-Philosophie, jungen Spielern aus dem Verein und der Region ins Boot der Drittligamannschaft zu holen, weiter fortführen sollen.
Wird die Liga in diesem Jahr aus Deiner Sicht noch ausgeglichener durch das Verlassen der Staffel von Coburg und Bad Neustadt und dem Umbau vieler Teams?
Wir warten wie schon im letzten Jahr die ersten 8 Spiele ab, um sagen zu können, wo wir stehen und wie stark sich die Liga präsentiert.
Ist es gut oder schlecht, dass die SG durch die Verlegung des Auswärtsspiels in Hochdorf mit 4 Heimspielen innerhalb der ersten 5 Spiele in die Saison startet?
Wir wollen im Gegensatz zu letztem Jahr besser in das Spieljahr starten. Dazu sind die 4 Heimspiele natürlich von Vorteil. Wir hoffen dabei, die Zuschauer vom ersten Spiel an begeistern zu können und so die Markweghalle zu füllen. Dafür werden Mannschaft, Trainer und das "Team um das Team" alles tun. Wie gesagt, wir brennen auf die ersten Heimspiele und wollen zusammen mit unseren Fans tolle Erlebnisse in der Markweghalle feiern.
Wir danken Dir für das Gespräch.
Das Gespräch führte Peter Gebhardt