29:21 – Hochdorf schlägt den TSV Friedberg
29:21 – Hochdorf schlägt den TSV Friedberg
Der TV Hochdorf hat nach zuletzt zwei sieglosen Spielen beim TV Germania Großsachsen (31:31) und bei der SG Leutershausen (29:31) zurück in die Erfolgsspur gefunden. Im Heimspiel gegen den TSV Friedberg gab es einen souveränen 29:21-Erfolg zu bejubeln.
Dabei stand die Partie gegen die Gäste aus der Nähe von Augsburg unter keinem guten Stern: Neben den Langzeitverletzten Christopher Klee und Steffen Bühler wird nun auch Torwart Max Schneider länger ausfallen. Dominic Seganfreddo war für die SG Pforzheim/Eutingen im Einsatz und Dominik Claus und Maximilian Labroue waren krank. Trainer Benjamin Matschke gab zu: „Ich war sehr nervös. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass nicht gleich das Handy klingelt und sich noch einer abmeldet“. Mit zwei Torhütern und neun Feldspielern – darunter mit Daniel Lanninger und Jim Rüther nur zwei Linkshänder – ging der TVH in die Partie gegen den Tabellenletzten. Dieser präsentierte sich zu Beginn jedoch stark. Fast fünf Minuten mussten die Hochdorfer Fans auf einen Treffer ihrer Mannschaft warten, ehe Jan Claussen den Bann brach. In der Folge entwickelte sich jedoch ein flotter Schlagabtausch. Lange Zeit bekamen beide Torhüter keinen Ball zwischen die Finger und bereits nach 14 Minuten waren 16 Treffer gefallen. Beim Stand von 8:8 war die Partie jedoch weiter offen. Dank eines starken Sandro Sitter im Tor und einem nun aggressiveren Deckungsverbund konnte man sich zur Halbzeit jedoch auf 14:10 absetzen.
Der Ausbau dieser Führung ging auch in der zweiten Hälfte weiter. Nick Beutler, Jonas Kupijai und Daniel Lanninger sorgten dafür, dass man sich nach 40 Minuten eine halbwegs komfortable 18:12-Führung herausgespielt hatte. Friedberg kämpfte sich jedoch schnell wieder auf 18:20 heran. Da Sandro Sitter nun auch weniger Bälle zu fassen bekam als noch im ersten Durchgang, musste er Platz für Tim Doppler machen, der zu Beginn der zweiten 30 Minuten einen Siebenmeter parierte. Doppler, der nach langer Verletzungspause noch nicht so viel Einsatzzeit in dieser Saison erhielt, fügte sich gleich super ein und brachte die Schützen der Gäste zur Verzweiflung. So gelang es den Pfalzbibern – nach einem weiteren gehaltenen Siebenmeter des Schlussmanns und den ersten beiden Drittliga-Toren von Jim Rüther -, den alten Abstand wieder herzustellen und spätestens beim 27:20 dreieinhalb Minuten vor dem Ende als Sieger dieser Partie darzustehen.
Schlussendlich stand ein 29:21-Sieg gegen den TSV Friedberg, der mit 0:14 Punkten weiterhin am Ende der Tabelle der 3. Liga Süd rangiert, zu Buche. Damit verbesserte sich die Mannschaft von Benjamin Matschke auf 8:4 Zähler. Die kommende Aufgabe wird jedoch auch nicht leichter: Am kommenden Sonntag geht es zur SG Kronau/Östringen II, die bislang eine herausragende Saison spielt. Matschke warnt: „Wenn wir wieder so viele technische Fehler machen wie heute, wird es in Kronau sehr schwer werden“.
Obwohl der TV Hochdorf gegen den TSV Friedberg an beiden Enden des Feldes überzeugen konnte, gilt es trotzdem, die Fehler zu minimieren. Außerdem bedarf es natürlich auch lautstarker Unterstützung von den Rängen, also helft mit, dass es auch in Kronau heißt: UNSERE FESTUNG STEHT, FEUER FREI!