fda18fed0714e78.jpg

Das ultimative Endspiel für die Jung-Gallier gegen Neuhausen/Filder

02.05.2015
02.05.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Das ultimative Endspiel für die Jung-Gallier gegen Neuhausen/Filder

Vergangene Woche har das Balinger Perspektivteam spielfrei und damit zum Zuschauen verdammt, an diesem Samstag ist im letzten Heimspiel der Saison der TSV Neuhausen/Filder um 19.30 Uhr zu Gast in der SparkassenArena. Ein Sieg ist dabei das Einzige, was zählt.

Und mit einem Erfolg könnten die Jung-Gallier im besten Falle sogar schon den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen – vorausgesetzt, der Konkurrent Fürstenfeldbruck verliert sein Spiel in Hochdorf. Andernfalls entscheidet sich der Krimi in der 3. Liga erst am letzten Spieltag nächste Woche.

Doch Trainer Ecki Nothdurft möchte sich erst gar nicht auf solche Spekulationen einlassen: „Klar ist, dass wird Spiel gewinnen müssen. Verlieren wir steigen wir wahrscheinlich ab.“ Erst wenn die eigenen Hausaufgaben erledigt sind, schaut man in Balingen auf die Konkurrenz. „Die Verantwortung liegt bei uns.“

Die Aufgabe gegen den bereits abgestiegenen Tabellenletzten wird auch kein Selbstläufer, davon hat sich Nothdurft in den vergangenen Wochen überzeugen lassen müssen. „Ich habe die ihre vier letzten Spiele gesehen, Neuhausen kann 3. Liga“. Und auch im Hinspiel musste sich der HBW II bei den MadDogs mit 27:32 geschlagen geben, vor allem die 6:0-Abwehr und Probleme in 1:1-Situationen stellten die Jung-Gallier vor unlösbare Probleme.

Das soll nun besser werden, dazu kann der Balinger Kommandogeber wieder auf einen vollen Kader bauen. Der erkrankte Fabian Wiederstein wird ebenso auflaufen können wie Keeper Matej Asanin. Zudem hofft Nothdurft, dass Jannik Hausmann gesund von der Nationalmannschaft zurückkommt, die angeschlagenen Jan Remmlinger und Yann Polydore werden auf die Zähne beißen und noch einmal alles für den Klassenerhalt aus sich herausholen.

Nicht zuletzt wird es aber auch auf die Unterstützung der HBW-Fans ankommen. Denn die Mannschaft ist heiß und bereit für das erste von zwei verbleibenden Endspielen – und der Gegner muss auch von den Rängen Druck verspüren. Und so hat der HBW für dieses Spiel die heimischen Vereine eingeladen: Alle Jugendmannschaften der Region erhalten freien Eintritt.

Kapitän Julian Thomann hofft deshalb, dass die gefürchteten Fans die SparkassenArena wie gegen Fürstenfeldbruck und Hochdorf in eine echte „Hölle Süd“ verwandeln: „Im Abstiegsendspurt wird unsere Mannschaft von der ersten Sekunde an um den Verbleib in der dritten Bundesliga kämpfen und die Punkte in Balingen behalten! Doch dazu brauchen wir eure Unterstützung! Werdet mit den anderen Fans zum achten Mann für unsere Mannschaft und verwandelt die SparkassenArena wie in der ersten Bundesliga zu einer sicheren Festung.“