cd5f4a15d7cf42d.jpg

Jung-Gallier wollen den Favoriten Hochdorf stürzen

10.04.2015
10.04.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Jung-Gallier wollen den Favoriten Hochdorf stürzen

Nach der Osterpause biegt die 3. Liga nun in die Zielgerade ein, noch vier Spiele stehen auf dem Programm. Im Heimspiel am Samstag um 19:30 Uhr in der SparkassenArena steht die Mannschaft von Ecki Nothdurft unter absolutem Siegzwang. Gegen den Aufstiegsaspiranten TV Hochdorf soll mit einem weiteren Heimsieg die Basis für den Klassenerhalt gelegt werden.

Doch gegen die nach Ansicht von Trainer Ecki Nothdurft „beste Mannschaft der Liga“ hängen die Trauben ziemlich hoch, denn mit einem Sieg können die „Pfalzbiber“ ihre Ambitionen auf den zweiten Platz unter-mauern und vor dem Spitzenspiel gegen Nußloch am kommenden Wochenende ein deutliches Ausrufezei-chen setzen.

Doch das möchten auch die Jung-Gallier. Mit dem Sieg im letzten Heimspiel gegen konnte der direkte Kon-kurrent Fürstenfeldbruck überholt werden, und ein weiterer Erfolg würde den Druck auf die diesmal pausie-renden Bayern gewaltig erhöhen. Doch die Hochdorfer Gäste nehmen die Aufgabe beim HBW durchaus ernst, vor allem vor Keeper Asanin hat Trainer Benjamin Maschke höchsten Respekt: „Wenn er hält wie in der Bundesliga, wird es schwer für uns.“

Für Ecki Nothdurft liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Taktik: „Wir müssen genau überlegen, was zu Hoch-dorf passt und dem beikommen. Wir müssen es irgendwie schaffen, Spielmacher Tim Beutler aus dem Spiel zu nehmen, dazu das Kreisläufer-Duo - dann ist Hochdorf zu schlagen.“ Dabei wiegt der krankheitsbedingte Ausfall von Kreisläufer Fabian Wiederstein besonders schwer; seine Arbeit werden sich wohl Nikola Solic (in der Abwehr) und Patrick Rapp im Angriff teilen. Ansonsten steht hinter dem Einsatz von Junioren-Europameister Jannik Hausmann noch ein leichtes Fragezeichen. Doch auch Gästecoach Maschke muss auf Jan Claussen, der mit der TSG Friesenheim in der HBL auf der Platte stehen wird und Tim Rüther ver-zichten.

Nicht zuletzt wird es aber auch auf die Unterstützung der HBW-Fans ankommen. Denn die Mannschaft ist heiß und bereit für das erste von vier Endspielen – und der Gegner muss auch von den Rängen Druck ver-spüren. Und so hat der HBW für dieses Spiel die heimischen Vereine eingeladen: Alle Jugendmannschaften der Region erhalten freien Eintritt, sie sollten sich nur vorher per Mail an frank.saueressig@h-bw.de anmel-den, mit wie vielen Anhängern sie den HBW unterstützen möchten.

Kapitän Julian Thomann hofft deshalb, dass die gefürchteten Fans die SparkassenArena wie gegen Fürsten-feldbruck in eine echte „Hölle Süd“ verwandeln: „Im Abstiegsendspurt wird unsere Mannschaft von der ersten Sekunde an um den Verbleib in der dritten Bundesliga kämpfen und die Punkte in Balingen behalten. Doch dazu brauchen wir eure Unterstützung! Werdet mit den anderen Fans zum achte Mann für unsere Mannschaft und verwandelt die SparkassenArena wie in der ersten Bundesliga zu einer sicheren Festung!“