bc2600928137de6.jpg

Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt - Balingen-Weilstetten II unterliegt Kornwestheim

24.02.2015
24.02.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt - Balingen-Weilstetten II unterliegt Kornwestheim

Ein Torfestival mit 72 Treffern erlebten die Zuschauer beim Kellerduell des HBW Balingen-Weilstetten II gegen den SV Salamander Kornwestheim, am Ende behielten die Gäste mit 35:37 (16:17) die Oberhand.

Das Spiel der Tabellennachbarn verlief ausgeglichen und auf Augenhöhe. Den besseren Start hatten die Gäste, die schnell durch Mario Kolotuschkin und den Ex-Balinger Christian Wahl in Führung gingen. Doch der HBW II blieb die Antwort nicht schuldig, nach Toren von Julian und Gregor Thomann sowie Fabian Wiederstein stand es 3:3. Der SVK war zwar stets in Front, doch die Jung-Gallier ließen die Gäste nicht davonziehen. Beim 6:9 nach zwölf Minuten lag man zwar mit drei Toren zurück, doch nach dem Siebenmeter von Patrick Weber war der Ausgleich geschafft. Bis zur Pause legten die Gäste regelmäßig vor, und der HBW II glich wieder aus. Daran änderte auch die Einwechslung von Keeper Matej Asanin wenig, der sich, obwohl grippegeschwächt, in den Dienst der Mannschaft stellte. So blieb die Partie eng, und mit dem Pausenpfiff erzielte Jannik Hausmann das 16:17. Nach dem Wechsel traf erneut Hausmann zum Ausgleich, und nun war es die Nothdurft-Sieben, die vorlegte. Tim Nothdurft, die Thomann-Brüder und zweimal Weber sorgten für die erstmalige Drei-Tore-Führung (37.), worauf Gästetrainer Hans Christensen zur Besprechung bat. Dies schien auch zu fruchten, doch nach dem Ausgleich zum 23.23 zückte nun Ecki Nothdurft seinerseits die Grüne Karte – mit Erfolg, denn keine zwei Minuten später hieß es schon 26:23 für das Balinger Perspektivteam.

Allerdings ließ sich der SVK nicht abschütteln und ging durch den früheren Bundesligaspieler Peter Jungwirth in der 52. Minuten wieder in Führung. Zwar konnte der angeschlagen Jan Remmlinger noch einmal verkürzen, doch ein Zwischenspurt bescherte den Gästen zwei Minuten vor Schluss das 33:36. Auch eine weitere Auszeit und die offensive Deckung konnten die Wende nicht mehr herbeiführen. Jungwirth mit seinem zehnten Treffer machte in der Schlussminute alles klar, Remmlinger und Thomann konnten nur noch für Ergebniskosmetik sorgen.

HBW-Trainer Nothdurft sah in der Defensive den Schlüssel für die Niederlage: „Kornwestheim hat auf alle möglichen Arten Tore erzielt - und immer die richtige Lösung. Es hat nichts funktioniert, was wir uns vorgestellt hatten.“ 35 eigene Tore seien absolut in Ordnung, aber 37 Gegentore definitiv zu viel; da sei es schwer, ein Spiel zu gewinnen.

Doch bereits in den kommenden Spielen haben die Jung-Gallier die Gelegenheit zur Wiedergutmachung: In Rödelsee und daheim gegen Herrenberg warten zwei weitere direkte Konkurrenten, die es zu distanzieren gilt.

Spielfilm: 0:2, 4:4, 10:10, 14:14, 16:17 – 22:19, 226:23, 31:31, 33:36, 35:37.

HBW Balingen-Weilstetten II: Ketelaer, Asanin; J. Thomann (4), Polydore (1), Hildebrand (1), G. Thomann (8), T. Nothdurft (3), Wiederstein (3), Saueressig, Remmlinger (2), Weber (7/1), Hausmann (6), Rapp, Solic.