c219d65566b9257.jpg

Saison-Abschlussfeier beginnt schon mit dem Anpfiff - SG H2Ku zeigt zum sich noch einmal in prächtiger Spiellaune

05.05.2015
05.05.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Saison-Abschlussfeier beginnt schon mit dem Anpfiff - SG H2Ku zeigt zum sich noch einmal in prächtiger Spiellaune

Mit einem locker erspielten 39:27 (20:13) gegen den TSV Friedberg verabschiedete sich am Sonntag die SG H2Ku Herrenberg von ihrem Publikum aus dieser Saison. Der Klassenerhalt war indes schon vor dem Anpfiff gesichert, da am Vortag der TuS Fürstenfeldbruck sein Auswärtsspiel beim TV Hochdorf mit 25:27 verloren hatte und somit die Kiener-Truppe nicht mehr überflügeln konnte.

Die Ampeln für einen gemütlichen Nachmittag standen somit auf Grün. Allerdings verblüffte es schon, mit welcher Spielfreude und Konzentration die Gastgeber das gesamte Spiel bestritten. Befürchtungen unter den über 700 Zuschauern, die SG H2Ku könnte die Partie in der schwülwarmen Nachmittagswärme mit halber Kraft angehen, zerstreuten die Aktiven schnell. Schon nach gut einer Viertelstunde war im Spiel beim Stande von 14:7 eine gewisse Vorentscheidung gefallen. Dieser Vorsprung hatte auch bis zur Pause beim 20:13 Bestand.

Im zweiten Durchgang konnten sich die Zuschauer auch weiterhin, erstmals in dieser Saison, entspannt zurücklehnen und dem munteren Treiben auf dem Parkett zuschauen. Die Gäste steckten zwar nie auf, mussten aber die SG H2Ku ab der 45. Minute vollends ziehen lassen. Der Gastgeber traf nun mit fast allen Spielern aus allen Lagen und schraubte so letztlich das Ergebnis auf 39:27, was gleichzeitig der höchste Saisonsieg sein sollte.

Das Tor des Tages blieb derweil, der Drehbuchautor hätte es nicht besser schreiben können, dem Torhüter der SG H2Ku vorbehalten. Markus Eipperle, der gestern seine Aktivenlaufbahn beendete, erzielte mit einem Wurf über das gesamte Feld das 38:24 und leitete mit diesem Treffer und den daraus resultierenden stehenden Ovationen kurz vor Spielende schon einmal die Feier zum Klassenverbleib e