SG H2Ku zum Spitzenspiel in den Kraichgau
SG H2Ku zum Spitzenspiel in den Kraichgau
Nach dem sechsten Heimsieg am letzten Wochenende geht es für die SG H2Ku Herrenberg am Samstag wieder einmal auf Reisen. Als Tabellendritter trifft der Gäuclub in der Östringer Stadthalle um 20 Uhr auf den Vierten SG Kronau/Östringen II. Nach dem Willen der Gäste soll diese Konstellation auch nach der Partie noch Bestand haben.
Auch der SV Salamander Kornwestheim hat in der Vorwoche die Heimbilanz der SG H2Ku nicht negativer gestalten können. Das 32:30 der Herrenberger bescherte der Mannschaft um Kapitän Christian Dürner die Rückkehr auf den dritten Tabellenrang. Wieder einmal zeigte sich der Leistungssprung der jungen Wilden im Vergleich zum Vorjahr. Und da auch die erfahrenen Spieler konstante Leistungen anbieten, hat sich das Team einen verdienten dritten Tabellenplatz erspielt.
Diesen zu behaupten, wird am Samstag allerdings äußerst schwierig werden. Dies übrigens gegen ein Team, das im Altersdurchschnitt noch um Einiges unter dem Schnitt von etwa 23 Jahren der SG- Aktiven liegt. Die SG Kronau/Östringen ist die Talentschmiede der Rhein Neckar Löwen. Namen wie Uwe Gensheimer oder Patrick Groetzki begannen hier ihre Karriere und sind heute in aller Munde. Und auch vor dieser Saison stieß wieder mehr als eine Handvoll hungriger Jugendspieler zu den „Junglöwen“. Vor allem der Halblinke Roy James machte aus diesem Kreis auf sich aufmerksam. Aber auch dem Zugang im Tor, Roko Peribonio, ist eine große Zukunft zuzutrauen. Insgesamt ist das Team von Trainer Klaus Gärtner auf allen Positionen sehr gut besetzt. Vor allem über den Rückraum mit Roy James, David Schmidt und Michel Abt sowie über den Kreis mit David Ganshorn droht immer wieder extreme Gefahr. So konnte der Abgang von Toptorjäger und Linksaußen Denni Djocic fast vergessen gemacht werden.
Die verständlicherweise manchmal fehlende Beständigkeit einer so jungen Mannschaft ist aber dagegen das Sorgenkind der Verantwortlichen. Nach vier Siegen zum Saisonauftakt musste sich Kronau/Östringen danach ebenso oft geschlagen geben. Danach folgten wieder drei Siege, ehe die SG Leutershausen den erneuten Höhenflug des Tabellenvierten stoppen konnte (38:27). Nach Pluspunkten liegen beide Teams mit 14 Zählern gleichauf.
Vor dieser Mannschaft sollte die SG H2Ku Herrenberg also niemand warnen brauchen. Leichter wird es für den Dritten dennoch nicht. Für die Gäste wird es vor allem darum gehen, ihr in der bisherigen Saison gezeigtes Leistungsvolumen auch auswärts abrufen zu können. Zuletzt gelang dies in Horkheim beim 21:31 allerdings nicht. Ein kollektiver Ausfall soll diesmal unbedingt vermieden werden. Die Voraussetzungen dafür sind dabei durchaus gegeben. Das letzte Heimspiel gegen Kornwestheim zeigte vor allem, dass selbst Ausfälle von Führungsspielern kompensiert werden können. So geschehen in Person von Christian Dürner, der nach seiner roten Karte unmittelbar vor der Pause im zweiten Abschnitt vom 18-jährigen Daniel Schliedermann nahtlos ersetzt wurde. Diese Leistungen sind aber gerade von den Youngstern nicht ständig zu erwarten. Rückschläge sind in der Entwicklung immer wieder vorprogrammiert. Da dies in gleicher Weise auf den samstäglichen Gegner, die SG Kronau/Östringen II, zutrifft, ist der Ausgang der Partie in der Östringer Stadthalle vollkommen offen.