8b9f94952c3bdcf.jpg

Gladbeck will auch in Lemgo etwas holen

08.11.2014
08.11.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: aha

Gladbeck will auch in Lemgo etwas holen

Es gibt doch reichlich Überraschungen in der 3. Liga West – eine ganz große Überraschung ist sicherlich der VfL Gladbeck, der nach zehn Partien 12:8 Punkte hat und auf Rang acht liegt. Nur zwei Plätze davor mit einem Minuspunkt weniger liegen die Lemgo Youngsters, die am Samstagabend (8. November, 20 Uhr) in ihrer Volker-Zerbe-Halle Gastgeber des VfL sein werden. Und deren Trainer, 2007-Weltmeister Florian Kehrmann, erwartet das Team aus dem Ruhrgebiet mit Respekt. „Die Gladbecker versuchen aus einer aggressiven Deckung heraus, in ihr gutes Tempospiel zu kommen“, sagt der 37-Jährige. „Zudem ist der Rückraum stark besetzt.“

Es ist jedoch anzunehmen, dass Sven Deffte, der Trainer des VfL Gladbeck, nichts einzuwenden hätte, wenn seine Mannschaft so besetzt wäre wie die der Lemgoer. „Wenn die Youngsters komplett sind“, erklärt der 35-Jährige, „sind sie eine der besten Mannschaften der Liga.“ Und dass das so sein wird, davon ist der VfL-Coach überzeugt. Zumal er genau hingeschaut und gesehen hat, dass kein Akteur aus dem Youngsters-Team am Mittwoch im Ostwestfalen-Derby der Bundesliga beim 38:21-Kantersieg des TBV Lemgo über den TSV GWD Minden im Einsatz war. Am Samstagabend muss die Lemgoer Bundesliga-Mannschaft um 19 Uhr in Mannheim beim Spitzenreiter antreten, bei den Rhein-Neckar Löwen.

Das bisher Erreichte hat beim VfL Gladbeck, der bekanntlich eigentlich nach der vergangenen Saison schon abgestiegen war und schließlich doch Drittligist bleiben durfte, weil der HSV Handball nachträglich seine Bundesliga-Lizenz erhalten hatte, für Selbstbewusstsein gesorgt. Und deshalb plant Trainer Sven Deffte auch deutlich mehr als nur einen Samstag-Ausflug auf der Autobahn 2 nach Ostwestfalen und wieder zurück. „Wir werden zwar mit der nötigen Portion Respekt an die Sache herangehen“, sagt er und erinnert daran, dass die Youngsters eine junge Truppe mit hervorragend ausgebildeten Spielern seien. Aber? „Wir wollen in Lemgo“, betont der Gladbecker Coach, „natürlich auch etwas holen.“

Es ist nicht verwunderlich: Holen wollen auch die Lemgo Youngsters etwas, am besten ihren sechsten Saisonsieg. Allerdings gehen sie – anders als der VfL, der den Leichlinger TV vor zwei Wochen mit 39:37 geschlagen hat – mit einem negativen Ergebnis in diese Partie. Was aber nicht heißt, dass das 27:29 gegen Tabellenführer VfL Eintracht Hagen auch gleichzeitig ein negatives Erlebnis war. „Wir wollen nach der guten Leistung gegen Hagen noch mal einen drauflegen“, erklärt Trainer Florian Kehrmann, der über die Entwicklung des Gegners auch ein kleines bisschen verwundert ist. „In den letzten Spielen“, sagt er, „hat Gladbeck mächtig Punkte gesammelt.“

Dass es weitere VfL-Zähler werden, will Florian Kehrmann zumindest an diesem Samstagabend verhindern. Allerdings muss er seine Mannschaft nicht nur auf eine sehr selbstbewusste und motivierte Gladbecker Mannschaft einstellen, sondern auch auf eine nahezu komplette. Trainer Sven Deffte muss lediglich auf Heiko Brandes verzichten, dem nach wie vor eine hartnäckige Bauchmuskelzerrung zu schaffen macht. Der Linkshänder hat zwar zu Beginn der Woche versucht, wieder ins Training einzusteigen, dabei ist er aber nicht über den Versuch hinausgekommen