Gummersbacher U23 macht Minden 40 Minuten lang das Leben schwer
Gummersbacher U23 macht Minden 40 Minuten lang das Leben schwer
Mehr als 40 Minuten konnten die U23-Handballer des VfL Gummersbach am Samstagabend die Drittligapartie gegen die Zweitvertretung des TSV GWD Minden in der Sporthalle von Dankersen offen gestalten, doch dann musste die Mannschaft von Georgi Sviridenko ihren Ausfällen, die sie während der ersten Halbzeit erlitten hatte, Tribut zollen und die Partie ging am Ende in der Höhe unverdient mit 29:34 (18:19) verloren.
Marc Strohl, der zunächst für Druck aus dem linken Rückraum gesorgt hatte, musste in den zweiten 30 Minuten nach einer Prellung auf der Bank Platz nehmen. Für ihn kam Lars Jäckel. Nicholas Plessers, der noch am vergangenen Wochenende gegen Soest zwischen den Pfosten sicherer Rückhalt seiner Mannschaft war, musste bereits in den ersten 30 Minuten nach einem Kopftreffer ausgewechselt werden. Für ihn kam Neuzugang Tom Landgraf, der sein Debüt im Trikot des VfL feierte und einen ordentlichen Job machte. Für Verstärkung indes sorgen konnte Kreisläufer Alexander Arnold, der sich nach seiner auskurierten Knieverletzung gleich mit vier Treffern zurück meldete.
Jan-Lars Gaubatz war mit neun Treffern erneut bester Werfer der Oberberger. Vermisst wurde indes Tobias Schröter, der bei der Bundesligamannschaft in Gummersbach geblieben war. Mit Gaubatz hatte er in der Partie gegen Soest für mächtig Druck auf der rechten Angriffsseite gesorgt, den der VfL gegen Minden so nicht entfalten konnte.
Bis zur fünften Minute entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Gummersbach antwortete auf das Tempospiel der Mindener mit einer 4:2-Deckung, die Marius Traue und den halbrechten Rückraum der Gastgeber in die Schranken weisen sollte. Ein Plan, der in der Folge aber nicht wirklich aufgehen sollte, denn Minden konnte sich rasch mit vier Toren absetzen, so dass Sviridenko seine Abwehr auf die bewährte 5:1-Deckung mit einem vorgezogenen Marc Erlinghagen umstellte. Im Angriff baute der Trainer weiterhin auf sein Spiel mit den beiden Kreisläufern Igor Cagalj und Alexander Arnold als Reaktion auf die offene 3:2:1-Deckung der Hausherren. Und die Umstellung der Deckung zeigte Wirkung, denn der VfL kam der Mindener Zweitvertretung immer dichter auf die Fersen, so dass Gaubatz kurz vor dem Pausenpfiff den 18:19-Anschlusstreffer erzielte.
Nach dem Wiederanpfiff erzielte Arnold den Ausgleich zum 19:19 und bis zur 40. Minute sahen die Zuschauer in der Sporthalle von Dankersen das Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Doch dann ließ die U23 zu viele Möglichkeiten liegen. Die Kraft habe nachgelassen, sagte später Sviridenko. Und Minden nutzte diese Phase, um seinem Vorsprung rasch auszubauen. Nach 50 Minuten und durch einen Treffer von Artjom Antonevitch stand es 30:25 für Minden. Das war die Vorentscheidung
„Wir haben es Minden lange schwer gemacht und der TSV war am Ende froh, dass er gegen uns gewonnen hat“, sagte Sviridenko. Die erste Halbzeit, so betonte er, habe wirklich Spaß gemacht. 18 Treffer in 30 Minuten seien eine sehr gute Leistung gewesen. So viele Treffer habe die U23 in dieser Saison noch in keiner Partie erzielt. Leider habe es am Ende für den VfL nicht gereicht.
VfL Gummersbach: Erlinghagen (5), Strohl (2), Arnold (4), Jaeger (4), Jäckel (4), Gaubatz (9), Cagalj (1).