004744caf7a24e7.jpg

Gummersbacher U23 zum Nachbarschaftsduell ins Märkische

25.09.2014
25.09.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: PM Verein

Gummersbacher U23 zum Nachbarschaftsduell ins Märkische

Nach der 18:30-Niederlage der U23 gegen den Aufstiegsaspiranten aus Ferndorf wartet auf die Mannschaft von Trainer Georgi Sviridenko die nächste schwere Aufgabe auswärts bei der SG Schalksmühle-Halver. Die Nachbarn aus dem Märkischen sind zweifelsfrei eine der großen Überraschungen der noch jungen Saison und stehen aktuell auf Tabellenplatz drei. Mit ein Grund dafür ist sicherlich die Verstärkung durch die beiden Polen Jacek Wardzinski und Mateusz Rydz. Vor allem Wardzinski avancierte in den ersten Spielen zum Topscorer. So auch im ersten Spiel gegen Ferndorf, das die SG mit 30:27 gewann und Wardzinski gleich acht Mal für seinen neuen Verein traf.

Der VfL wird also alles daran setzen müssen, die Kreise des Polen zu stören. Doch eine intensive Vorbereitung konnte gerade zu Beginn der Woche nicht stattfinden, nachdem sich Davidson Idahosa und Robin John im Ferndorf-Spiel verletzt hatten und Alexander Arnold mit einem Infekt ausgefallen war. Tobias Schröter und Lars Jäckel trainierten mit der Bundesligamannschaft. „Wir waren im Training bisher nur eine kleine Truppe“, sagt Sviridenko.

Der kommende Gegner, so sagt er, habe ihn positiv überrascht. Das Team sei sehr vielseitig und habe durch die beiden Polen an Qualität gewonnen. „Die SG funktioniert sehr gut als Mannschaft und spielt dabei auch sehr kreativ“, sagt der Gummersbacher Trainer. Auf den VfL warte daher ein gutes Stück Arbeit. Und er hoffe darauf, dass Philipp Jaeger und Tobias Schröter, die bereits in Ferndorf nach ihren Verletzungspausen erste längere Einsatzzeiten hatten, weiter fit werden.