Krefeld empfängt die „Unabsteigbaren“
Krefeld empfängt die „Unabsteigbaren“
Nach zwei Auswärtsspielen steht für die HSG Krefeld das nächste Heimspiel auf dem Programm. Am Sonntagnachmittag um 17:00 Uhr kommt der VfL Gladbeck in die Sporthalle in Königshof nach Krefeld.
Auch in dieser Woche hat sich die Personallage im Krefelder Lager kaum entspannt. Die Erkältungs-welle bleibt neben der Verletztenliste ein ständiger Begleiter. Hinzu kam in dieser Woche auch noch der wieder beginnende Schichtdienst von HSG-Mittelmann Tim Gentges. Deshalb konnte Krefelds Trainer Olaf Mast lediglich Kleingruppen- und Wurftraining anbieten.
Es wird sich auch diesmal erst kurz vor dem Spielbeginn entscheiden welche Spieler einsatzfähig sind.
Nichtsdestotrotz wurden die Umstände der ersten Saisonniederlage in Zweibrücken noch einmal angesprochen. „Die Niederlage hatte zwar auch aber nicht ausschließlich mit der dünnen Personal-decke zu tun. Mit der gewohnten Aggressivität in der Deckung und einem konzentrierterem Ab-schlussverhalten wären die Punktverluste vermeidbar gewesen. Beste Einschussmöglichkeiten hatten wir uns immer weder sehr schön herausgespielt. Wir dürfen unsere angespannte Situation nicht als Alibi hinnehmen.“ sprach Mast die Gründe aus seiner Sicht noch einmal an, wenngleich er den kämpferischen Einsatz seiner Truppe noch einmal ausdrücklich lobte.
Am Sonntag geht es nun gegen die „Unabsteigbaren“ aus Gladbeck, die bereits zum zweiten Mal in Folge von Rückzügen oder ähnlichem der Konkurrenz profitierten und den sportlichen Abstieg dadurch verhindern konnten. Eigentlich kaum verständlich, denn der Kader verfügt über ausreichende Qualität. Mit Max Krönung hat man einen der torgefährlichsten Spieler der Liga in seinen Reihen, der von Thorben Mollenhauer und Lukas Krings hervorragend unterstützt wird. Aktuell trennt beide Teams lediglich ein Punkt.
„In der letzten Saison zeigten wir gegen Gladbeck unser schwächstes Heimspiel. Dies wollen wir in diesem Jahr nicht noch einmal erleben. Egal mit welchem Personal wir antreten werden!“ zeigt sich der Krefelder Trainer kämpferisch und fordert seine Schützlinge.