Lemgo Youngsters bezwingen Gladbeck mit 34:29
Lemgo Youngsters bezwingen Gladbeck mit 34:29
Die Lemgo Youngsters kamen mit beiden Punkten vom Spiel in Gladbeck zurück. Mit 34:29 gewann das Team von Christian Plesser gegen den VfL Gladbeck und konnte damit den dritten Tabellenplatz der 3. Liga West festigen. „Das war in der zweiten Halbzeit eine sehr gute kämpferische Leistung“, so ein glücklicher Trainer nach der Partie.
Zur Pause lagen die Youngsters beim 16:18 noch mit zwei Treffern zurück, kämpften sich nach dem Seitenwechsel aber schnell wieder an Gladbeck heran und konnten mehrmals ausgleichen. Nach einer knappen Dreiviertelstunde nach dem 22:21 durch Jan von Boenigk und dem Ausgleich des VfL konnte sich Lemgo dann wieder absetzen und den Vorsprung bis zum Schluss behaupten.
Bis dahin war es eine enge Partie. Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem Mal die Gastgeber aus Gladbeck, mal die Lemgo Youngsters in Führung gehen konnten. Fünf Minuten vor der Pause konnte der VfL nach dem 15:15 wieder vorlegen und ging mit einem knappen 18:16 in die Halbzeitpause.
In den zweiten dreißig Minuten setzte sich zunächst die enge Partie fort, bevor Lemgo nach dem 22:22 dreimal in Folge treffen konnte und sich damit endgültig spielentscheidend absetzte. Beim 25:27 kam Gladbeck nochmal auf zwei Tore heran, doch beim 30:25 erhöhte Lemgo weiter und machte den Sack zu. Am Ende siegte das Team von Christian Plesser verdient mit 34:29 beim VfL Gladbeck.
„In der ersten Halbzeit war Gladbeck voll da, sie gingen gut in der Deckung zur Sache. Im Angriff haben die Gladbecker das gut gemacht. Wir haben nicht konsequent genug gedeckt. Ab der 22. Minute haben wir mit Markus Clever im Tor gespielt“, so Christian Plesser nach dem Spiel. „In der zweiten Halbzeit haben wir eine gute Deckung gestellt und Markus hat gut gehalten. Unser Tempospiel war gut. Spielerisch haben wir in den zweiten dreißig Minuten besser gespielt“, bilanzierte Lemgos Trainer nach dem Sieg.
Lemgo Youngsters: Ende (1.-21. Minute), Clever (22.-60.); Engelhardt, Anton 3, Ebner 12/3, Zerbe, Binder 4, Hübscher 3, Herbert, Waldhof 5, Golec, Brass, von Boenigk 7.