0eefc1fdedb49cd.jpg

Lemgo Youngsters wollen Serie ausbauen

26.09.2014
26.09.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: AHA

Lemgo Youngsters wollen Serie ausbauen

Eine Woche nach ihrem 38:35-Erfolg über den Leichlinger TV steht für die Lemgo Youngsters in der 3. Liga West erneut ein Heimspiel in der Volker-Zerbe-Halle auf dem Programm. Und wenn am Samstag (27. September, 20 Uhr) der Tabellenfünfte zum punktgleichen Tabellensechsten nach Ostwestfalen kommt (jeweils 5:3 Zähler), warnt Youngsters-Trainer Florian Kehrmann vor allem vor zwei Männern des TV Korschenbroich. Deren Namen: Christoph Gelbke und Marcel Görden.

„Das Ziel muss es sein, die beiden nicht ins Rollen kommen zu lassen und deren Achse einzuengen“, betont der Weltmeister von 2007. „Marcel Görden gehört sicherlich zu den besten Kreisläufern der Liga.“ Doch nicht nur in diesem Duo ist Rückraum-Mitte-Mann Christoph Gelbke der Denker und Lenker, er kann auch sehr geschickt das Spiel seiner gesamten Mannschaft steuern. „Die Korschenbroicher“, so formuliert es Florian Kehrmann, „spielen einen attraktiven Ball und auf den Punkt.“

Doch trotz des einen oder anderen Kompliments für den Kontrahenten – „die Abwehr des TVK ist sehr körperbetont“, sagt Florian Kehrmann auch – sind die Lemgoer fest entschlossen, nach ihrem 1:3-Punkte-Start nachzulegen und den dritten Sieg in Serie zu landen. Dabei fordert der Youngsters-Trainer – wie immer – 100-prozentige Konzentration und 100-prozentigen Einsatz. „Wir nehmen kein Spiel auf die leichte Schulter“, erklärt der 37-Jährige – wohl wissend, dass auch der TV Korschenbroich den Leichlinger TV geschlagen hat, und zwar mit 30:29 am 12. September in seiner Waldsporthalle. „Wir müssen uns das jede Woche neu erarbeiten“, sagt Florian Kehrmann. „Wir werden auch am Samstag Vollgas geben.“

Jedoch nicht komplett: Weil er gegen Leichlingen einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie erlitten hat, wird der 20-jährige Torwart Felix Hendrich mehrere Monate fehlen. Aber auch auf der Ausfall-Liste des TV Korschenbroich steht der Name eines Mannes, den der dänische TVK-Coach Ronny Rogawska liebend gern auf der Platte sehen würde: Henrik Schiffmann, der vor der Saison vom Drittliga-Absteiger ART Düsseldorf gekommen ist. Der 18-jährige, einzige gelernte rechte Rückraum-Spieler des TVK hatte sich kurz vor dem Saisonstart im Training einen Bruch des Sprunggelenkes zugezogen.