bff8acd515efe2e.jpg

Soester Personallage entspannt sich vor Duell mit den Lemgo Youngsters

18.10.2014
18.10.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: AHA

Soester Personallage entspannt sich vor Duell mit den Lemgo Youngsters

Nach dem zweiten Saisonsieg, dem 23:21 beim TV Korschenbroich, herrscht bei den Handballern des Soester TV wieder bessere Stimmung und Laune. Und nicht zuletzt deshalb freuen sich die Aufsteiger in die 3. Liga West am Sonntag (19. Oktober) auf einen Weltmeister und dessen Team: Florian Kehrmann kommt mit den Lemgo Youngsters in die Bördehalle. Anwurf wird um 17 Uhr sein. Vor dieser Partie hat sich die personelle Lage bei den Schlüsselträgern weiter entspannt. So wird nach seiner Bänderverletzung auch Torwart Markus Jostes erstmals wieder zum Kader gehören. „Das war aber zuletzt gar nicht unsere Baustelle“, sagt Trainer Dirk Lohse, „da Aaron Pfennig seine Sache sehr gut gemacht hat.“

Um bei den Baustellen zu bleiben: Die Lemgoer haben auf den Kreuzbandriss von Marvin Pfeiffer reagiert, der nach Mario Bergen (Schulter-Operation) und Torwart Felix Hendrich (Kreuzbandriss) der dritte Langzeitverletzte der Youngsters ist, und Linksaußen Robin Hübscher vom Oberligisten HSG Rhein-Nahe Bingen verpflichtet. Apropos Kreuzbandrisse, der Vollständigkeit halber: Wegen einer solchen Verletzung fehlen bei den Soestern Torwart Dennis Zielony (schon seit dem 9. März) sowie Kevin Bekel und Niko Thomanek.

„Nach den vielen Verletzungen wollte ich dem Kader mehr Substanz geben. Robin hat sich im Training gut eingefügt, und so sind wir uns einig geworden. Es ist für beide Seiten eine Win-win-Situation“, sagt Florian Kehrmann über den 19-Jährigen, der an der Hochschule in Lemgo studiert und einen Vertrag bis zum Saisonende erhalten hat. Erstmals zum Einsatz kommen könnte Robin Hübscher schon am Sonntag in Soest. „Wir möchten Robin natürlich einen schönen Einstand geben“, erklärt Florian Kehrmann, der nach dem 35:20-Heimerfolg gegen den VfL Gummersbach II nachlegen will. „Aus einer kompakten Deckung heraus wollen wir zu vielen Gegenstößen und einfachen Toren kommen“, sagt er und setzt erneut auf eine starke Abwehrleistung seiner Mannschaft.

Apropos: Auf die Defensive baut auch Dirk Lohse am Sonntag. „Wenn wir in der Abwehr wieder einen so guten Zugriff kriegen wie in Korschenbroich, dann haben wir eine realistische Siegchance“, meint der Soester Trainer, dessen Mannschaft mit 4:10 Punkten auf Rang 13 fünf Zähler und acht Plätze hinter den Youngsters liegt. „Aber“, betont der 45-Jährige, „dafür werden wir noch mal deutlich mehr investieren müssen.“ Deutlich mehr als in Korschenbroich.

Dafür gibt es auch einen besonderen Grund, der beim Blick aufs Torverhältnis deutlich wird: Der Soester TV erwartet nämlich den besten Angriff der Liga. In sieben Partien haben die Youngsters 229-mal getroffen, macht im Schnitt fast 38. „Wir müssen offensiv noch eine ganze Menge draufpacken, 23 Tore werden diesmal ganz sicher nicht zum Sieg reichen“, sagt deshalb auch Dirk Lohse, der dem Kehrmann-Team mit Respekt begegnet. „Lemgo“, sagt er, „ist physisch sehr stark, individuell top.“ Die Soester wünschen sich gegen diesen Top-Gegner, dass sie nach ihrem Sieg in Korschenbroich reichlich Unterstützung erhalten werden. „Sonntag gibt‘s ein Freigetränk für die Fans“, sagt Trainer Dirk Lohse. „Wir hoffen auf ein volles Haus gegen Lemgos Talentschmiede.“