6c1aee0abcd3b0f.jpg

Top-Spiel am Freitagabend: Spitzenreiter Ferndorf gastiert beim Tabellenvierten Leichlingen

16.01.2015
16.01.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: aha

Top-Spiel am Freitagabend: Spitzenreiter Ferndorf gastiert beim Tabellenvierten Leichlingen

Nachdem sich der TuS Ferndorf für seine erste Saisonniederlage eindrucksvoll am vergangenen Freitag revanchiert und die SG Schalksmühle-Halver mit 34:25 in die Schranken gewiesen hat, kann er dies am Freitagabend (16. Januar, 20 Uhr) auch für seine zweite und bislang letzte Saisonniederlage tun. Die Mannschaft von Trainer Erik Wudtke gastiert im Smidt-Forum (Am Hammer) beim Leichlinger TV, der sich in der Hinrunde in der Stählerwiese nach deutlichem Rückstand mit 27:26 durchgesetzt hat.

„Wir haben uns noch einmal Teile und Phasen dieser Partie auf Video angesehen, haben uns noch einmal vor Augen geführt, wie wir unglücklich diese Partie noch abgegeben haben“, erklärt der 42-jährige Ferndorfer Coach. „Da kam der Schmerz zurück, aber das war durchaus beabsichtigt, denn dieser Schmerz soll unsere Motivation im Spiel in Leichlingen sein.“ Neben den Qualitäten der Pirates, die mit 21:11 Punkten auf Rang vier und nach Minuszählern bei einem Spiel mehr schon sieben Punkte hinter Spitzenreiter TuS Ferndorf liegen (26:4), ist es eben jenes Hinspiel, das bei den Nordsiegerländern für Respekt sorgt.

Allerdings hat Erik Wudtke bereits am vergangenen Freitag nach dem Erfolg über Schalksmühle bei der Pressekonferenz klar formuliert, dass der TuS Ferndorf gegen keine Mannschaft zweimal verlieren wolle. Und das erst recht nicht, weil es ja auch wieder das Wiedersehen mit zwei alten Bekannten gibt, die einst das Ferndorfer Zweitliga-Trikot getragen haben und vor dieser Saison nach Leichlingen gegangen sind: Tim Hilger und Carsten Lange.

Doch es geht dem TuS Ferndorf am Freitagabend nicht nur um Revanche, sondern auch darum, seine Lage an der Spitze der 3. Liga West und somit im Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu verbessern. „Das Spiel kann auch für die Tabelle und den Kampf um die vorderen Plätze eine Bedeutung haben“, erklärt TuS-Trainer Erik Wudtke, der die berauschende Bilanz mit seinem Team auf 28:0 Zähler ausbauen könnte. „Gewinnen wir, wären es sieben Punkte Vorsprung auf die Piraten. Das wäre dann schon eine Hausnummer.” Sieben Pluspunkte, wohlgemerkt. Nach Minuszählern wären es dann sogar schon neun.

Ein Problem des Spitzenreiters in Leichlingen wird allerdings der dünn besetzte Kader. So muss Erik Wudtke neben den Langzeitausfällen – David Breuer, Niklas Weis, Niklas Reuter und Tim Sartisson – im Smidt-Forum auch den verletzten Nachwuchs-Mann Philipp Keusgen ersetzen. Zu allem Überfluss hat Julian Schneider, der Rechtshänder, der gegen Schalksmühle im rechten Rückraum eine ganz starke Leistung gezeigt hat, in dieser Woche nicht trainieren können: Fieber und Grippe. Der Einsatz des 22-Jährigen ist fraglich.

Weil sie mit einem enormen Andrang rechnen, werden die Pirates die Kassen an ihrem Smidt-Forum übrigens schon um 18 Uhr öffnen. Und dann erwartet LTV-Trainer Frank Lorenzet, der bis auf Torwart Ante Vukas (Mittelfußbruch) seine beste Besetzung aufbieten kann, trotz der Handicaps des TuS eine sehr starke Ferndorfer Mannschaft. „Beim TuS“, erklärt der 47-Jährige, „kann unter besten Bedingungen trainiert werden, und wirtschaftlich stimmt es dort ebenfalls. Und er ist auf jeder Position doppelt gut besetzt.“ Dennoch klingt es auch schon wie eine Gratulation, wenn Frank Lorenzet sagt: „Für Ferndorf sind wir der letzte Stolperstein der Rückrunde.“ Was sie wohl beim VfL Eintracht Hagen dazu sagen?