edc74529424855d.jpg

Wasserschaden vermiest Leichlinger Stimmung

11.09.2014
11.09.2014 · Männer 3. Liga, Staffel West · Von: AHA

Wasserschaden vermiest Leichlinger Stimmung

Mit ihrer langen Reise in der Hinrunde der 3. Liga West, nämlich sieben Auswärtsspielen in Serie, haben sich die Handballer des Leichlinger TV nicht angefreundet, aber abgefunden – und sie haben dank des 27:26 beim Zweitplatzierten der vergangenen Saison, dem TuS Ferndorf, auch einen gelungenen Start in der Fremde hingelegt. Doch die Laune der Pirates hat sich schon wieder etwas verschlechtert, weil die Hiobsbotschaften zur Heimspielstätte am Hammer nicht areißen. Das Smidt-Forum, das schon seit Wochen versucht, sich von einem Wasser-Schaden zu erholen, bleibt länger gesperrt als zunächst geplant.

So wird es für den Leichlinger TV nichts mit dem ersten Saison-Heimspiel am 31. Oktober in seinem Zuhause. Von der zuständigen Behörde, teilt der Klub mit, habe er folgende Mitteilung erhalten: „Am 11. September erfolgt die Vergabe des Auftrages für die Erneuerung des Bodens, danach muss am 18. September noch der Rat dem Finanzierungskonzept zustimmen. Bei positivem Bescheid kann es dann losgehen. Selbst wenn dann keine weiteren Komplikationen mehr auftreten, ist aber eine seriöse Vorhersage nicht vor November möglich.“

Das bedeutet, dass Lösungen für die Partien gegen die SG OSC Löwen Duisburg und den VfL Eintracht Hagen gefunden werden müssen. Zunächst einmal für diese. Und Frank Lorenzet, der Manager und Trainer der Pirates, hat – obwohl genervt – auch umgehend reagiert. So werden die Leichlinger ihr Spiel gegen die Löwen aus Duisburg wie geplant am 31. Oktober (Freitag) um 20 Uhr austragen, und zwar in der Max-Siebold-Halle im Burscheider Stadtteil Hilgen, da die Ausweichhalle, die Smidt-Arena in Leverkusen, nicht zur Verfügung steht. Eine entsprechende Zusage Burscheids, ist auf der Internet-Seite des Vereins zu lesen, habe der aktuelle verlustpunktfreie Tabellendritte bereits erhalten.

Indes sollen Tag und Anwurfzeit (7. Oktober, 20 Uhr) auch für das Heimspiel gegen Hagen erhalten bleiben. Der LTV hat diesbezüglich zwei Anfragen gestellt: eine bei der Stadt Burscheid – ebenfalls für die Max-Siebold-Halle – sowie eine beim Stadtsportverband Wermelskirchen für die Halle am Schwanen.

Ungeachtet dessen arbeitet der Leichlinger TV daran, um sich überall besser aufzustellen. Deshalb erweitert er jetzt auch sein Serviceangebot für die Fans mit Pirates-TV. Nach den beiden Pilotsendungen rund um die Saisoneröffnung haben sich die Verantwortlichen nun entschlossen, einen eigenen You-Tube-Kanals mit regelmäßigen Berichten rund um die Partien der Drittliga-Mannschaft sowie aus der Handball-Abteilung einzuführen.

Verantwortlich dafür ist Manuel Lieske mit seiner Firma ML VideoService. „Wir suchen immer nach Wegen, um uns medial noch besser aufzustellen“, erklärt Leichlingens Manager Frank Lorenzet. „Ein eigener Videosender stand schon länger auf der Agenda, jetzt haben wir dafür einen Toppartner gefunden.“ Geplant sind zunächst jeweils ein Vor- und Spielbericht bei den Heimauftritten der ersten Pirates-Mannschaft sowie ein Spielbericht bei den Auswärtspartien.