Wiesbadener Niederlagen-Serie setzt sich gegen Ratingen fort
Wiesbadener Niederlagen-Serie setzt sich gegen Ratingen fort
Auch gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte reicht es derzeit offenbar nicht für die HSG. Nach der Pleite in Duisburg musste man jetzt auch im Heimspiel gegen Ratingen mit 24:33 eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Im Angriff agiert das Team von Trainer Metz in den letzten Wochen einfach zu harmlos, der Rückraum entwickelt zu wenig Druck, um eine robuste Abwehr wie die der Ratinger in Bewegung zu bringen. Dazu kommt eine anhaltend hohe Fehlerquote mit zahlreichen überflüssigen Ballverlusten und schwacher Wurfausbeute sowie ein löchriger Abwehrverband, der in den letzten sechs Spielen, trotz einiger versuchter Umstellungen, regelmäßig mehr als 33 Gegentore zuließ. Verletzungspech und krankheitsbedingte Schwächungen tun ein Übriges.
Schmerzlich waren vor allem die beiden letzten Niederlagen in Duisburg und nun gegen Ratingen - hatte man doch zuvor gehofft, diese Gegner seien in Reichweite. Mittlerweile hat auch das Selbstbewusstsein gelitten und die Verunsicherung ist gewachsen. Dabei hat die Mannschaft phasenweise immer wieder auch gezeigt, dass sie durchaus mithalten kann.
Daher gilt: Nicht verzagen, denn noch ist nicht aller Drittliga-Tage Abend! Die Mannschaft kann mehr als sie zuletzt gezeigt hat und schon am nächsten Samstag in Neuss gibt es die Gelegenheit, den Schalter vielleicht doch noch umzulegen.