A-Jugend des Tusem beginnt wieder bei Null - Team von Trainer Haase ist zum Auftakt in Bremen Außenseiter
A-Jugend des Tusem beginnt wieder bei Null - Team von Trainer Haase ist zum Auftakt in Bremen Außenseiter
Für die komplett neu formierte A-Jugend der Tusem-Handballer beginnt mit dem Start in die Bundesliga eine neue Ära, Trainer Daniel Haase fängt nach zwei erfolgreichen Jahren ebenso wieder mit dem jungen Jahrgang bei Null an.
„Das ist schon eine Umstellung, aber auch eine interessante Aufgabe“, findet Haase, der im Vorjahr nach einer tollen Saison mit seinem Team ins DM-Viertelfinale eingezogen war. Constantin Heiderich ist noch dabei. Noah Beyer, der als B-Jugendlicher in der Vorsaison mehrmals bei der A-Jugend zum Einsatz gekommen ist, gehört zwar nach dem Ausfall von Lasse Seidel zum Bundesliga-Kader, steht aber wie Justin Mürköster zur Verfügung.Mit den Neuzugängen Sebastian Merzenich und Mathis Stumpf aus Ratingen sieht Trainer Haase sein Team aber in der Breite sehr gut aufgestellt: „Mir standen Vorbereitung noch nie fünf Linkshänder zur Verfügung.“
Der Tusem peilt zunächst einmal Rang sechs an. Als Top-Favoriten sieht Haase den Auftaktgegner Bremen vor allem aber Minden und Lemgo: „Bremen mit Trainer Christian Maaßen ist natürlich nicht unbedingt ein Wunschgegner zum Start. Der Druck liegt allerdings beim Gegner“, findet Haase. Während Noah Beyer nach seinem Zweitliga-Einsatz am Freitagabend (19.30 Uhr gegen Aue) mit nach Bremen reist, fallen Ben Overberg und Dominik Weber verletzt aus.
Kader: Fabian Zindel, Dean Christmann; Calvin Stattrop, Sam Schäfer, Maurice Meurer, Constantin Heiderich, Ben Overberg, Sebastian Merzenich, Justin Mürköster, David Bleckmann, Dominik Weber, Yannick Engels, Noah Beyer, Nils Kruse, Mathis Stumpf, Felix Käsler, Tim Krause, Fabian Berster.
Die B-Jugend startet mit Trainer Marvin Leisen gegen ART Düsseldorf in die Nordrheinliga (Sa., 16 Uhr, Margarethenhöhe), in der nun Mittel- und Niederrhein zusammengefasst sind. Der Meister ist für die Bundesliga direkt qualifiziert.