Balingen-Weilstetten will Tabellenführung verteidigen
Balingen-Weilstetten will Tabellenführung verteidigen
Nach fünf Siegen in Folge steht die A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten mit 12:2 Punkten gemeinsam mit der SG Kronau-Östringen auf Platz Eins der Jugend-Bundesliga. Die Junglöwen haben mit plus 34 die gleiche Tordifferenz, verloren aber den direkten Vergleich mit der JSG.
Dass die Mannschaft der Trainer André Doster und Tobias Hotz nach dem siebten von 22 Spieltagen ganz oben steht, war vor der Saison nicht unbedingt zu erwarten. Die JSG tritt sehr selbstbewusst auf und der Kader ist in dieser Saison sehr ausgeglichen, der Star ist das Team. Das Geheimnis des Erfolges ist die Abwehr, denn die JSG hat in der Südstaffel die wenigsten Gegentreffer kassiert.
Die Gäste von den Fildern belegen zurzeit mit 5:9 Punkten den neunten Platz in der Tabelle. Die Erfolgserlebnisse stammen aus zwei Heimsiegen gegen Saarlouis und Konstanz sowie einem Punktgewinn in Günzburg. Das letzte Heimspiel gegen FA Göppingen ging total in die Hose, der TSV kam mit 20:34 unter die Räder. Doch so wollen sich die Spieler von Trainer Jörg Ebermann nicht nochmal präsentieren. Die JSG wird sich auf mehr Gegenwehr gefasst machen müssen. Schließlich hat Neuhausen mit Sebastian Arnold einer der besten Torhüter seines Jahrgangs in Deutschland und mit Lukas Fischer, Sebastian Arnold und Jean-Pierre Tarnowski weitere Hochkaräter im Kader.
Die JSG hatte letzte Woche spielfrei, Lukas Saueressig war mit Handball Baden-Württemberg in Tunesien und Tim Nothdurft mit der Nationalmannschaft in Paris. Für seine Leistung dort bekam er ein Sonderlob von seinem Trainer „Blacky“ Schwarzer. „Natürlich wollen wir in der Sparkassenarena ungeschlagen bleiben,“ so JSG-Coach André Doster. „Dieses Mal sind wir der Favorit, das ist halt so. Es spielt der Erste gegen den Neunten. Trotzdem müssen wir alles was wir haben reinwerfen, wir werden Neuhausen auf keinen Fall unterschätzen.“