58c35ff34655227.jpg

Bergischer HC chancenlos gegen Handball Lemgo

24.02.2015
24.02.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Bergischer HC chancenlos gegen Handball Lemgo

Im Spiel der BHC-Junglöwen spielten alle Vorzeichen der HSG Handball Lemgo in die Karten. Brian Gipperich war nach wie vor verletzt, genau wie Sebastian Büttner. Hinzu kam ein grippekranker Daniel Jaschinski, sowie ein noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte spielender Ole Völker, dazu in der Anfangsphase einige Pfostentreffer und schon lag Lemgo mit 1:10 vorne. Am Ende 20:33 aus Sicht der Bergischen.

Der BHC baute nicht genügend Druck im Angriff auf, was sich aber nach der fälligen Auszeit von Dr. Julian Bauer besserte. Bis zur Halbzeit verlief es dann ausgeglichener (10:17).

Einen guten Eindruck hinterließ vor allem Pascal Hermann, der sich mutig den Siebenmetern stellte und zudem seine Schnelligkeit unter Beweis stellte. Zudem gab Sven Meißel aus der A2 sein Bundesliga-Debüt, in dem er sich mit zwei Toren belohnte.

Mit der HSG Handball Lemgo war man aber, ähnlich wie im Hinspiel, zu keiner Zeit auf Augenhöhe. Zeitweilig dachte man noch an eine kleine Überraschung, als sich die Löwen in der zweiten Hälfte auf fünf Tore herankämpften, aber dann legte Lemgo nochmal ein „Schippchen“ drauf. Endstand 20:33.

Körperlich und auch spielerisch war Lemgo der bisher stärkste Gegner und steht sicherlich auch nicht zu Unrecht ganz oben.

Bergischer HC: Hallfeldt, Franz, Pagel 3, Jung 1, Hermann 6/2, Berns 1, Heyde 1, Meißel, 2, Völker 6, Korbmacher, Schmitz.

Nun gilt es bis zum kommenden Wochenende zur Partie bei der HSG Schwanewede/Neuenkirchen alle Spieler wieder fit zu bekommen. Bis auf Sebastian Büttner erhofft sich Dr. Julian Bauer alle Spieler auflaufen zu lassen. Ziel wird es sein, in Schwanewede zu gewinnen. Das Ziel dieses besonderen Auswärtsspiels, speziell für Aaron Hallfeldt, dessen Großvater 26 Jahre erster Vorsitzender der Handballballabteilung in Schwanewede war, wird es sein, die direkte Qualifikation zur Jugendbundesliga zu schaffen.