01888af326355e1.jpg

Bremen/Hastedt marschiert nach Sieg gegen NSM-N weiter Richtung Bundesliga

26.02.2015
26.02.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Bremen/Hastedt marschiert nach Sieg gegen NSM-N weiter Richtung Bundesliga

Nach einem spielfreien Wochenende hatte das Team um Kapitän Tilman Pröhl zwei weitere Punkte für das Erreichen des Saisonziels (Platz sechs, direkte Qualifikation für die kommende Saison in der Jugend Bundesliga) fest ins Auge gefasst. Dementsprechend ließ der HC Bremen/Hastedt eine konzentrierte Leistung folgen und wies die JSG NSM-Nettelstedt nach einer starken zweiten Halbzeit mit 33:21 (13:12) in die Schranken.

Motiviert und konsequent hat der HC Bremen das Spiel begonnen. Bereits nach vier Minuten führte das Team von Trainer Christian Maaßen durch eine sehr gute Deckungsleistung, schnelle Ballgewinne und Gegenstöße mit 5:1. In der Folgezeit fehlte es dem Team dann jedoch an der notwendigen Konsequenz. Trotz guter Spielanlage wurden zahlreiche Torchancen aus besten Positionen vergeben und die Rückwärtsbewegung vernachlässigt.

Das führte dazu, dass die JSG NSM-Nettelstedt kurz vor dem Pausenpfiff erstmalig mit 12:11 in Führung ging. Trainer Christian Maaßen reagierte in der 27. Minute mit einer Auszeit und konnte den Lauf der Nettelstedter stoppen. Durch zwei Gegenstoß-Tore von Linkshänder Tobias Marx konnte dann auch eine knappe Führung (13:12) mit in die Pause genommen werden.

In der zweiten Halbzeit zeigt der HC Bremen ein völlig anderes Gesicht. Eine von Beginn an konsequente Abwehrarbeit und gut aufgelegte Torleute sicherten dem Team immer wieder Ballgewinne aus denen Tore durch schnelle Gegenstöße resultierten. Bereits in der 40. Minute war der Vorsprung auf fünf Tore ausgebaut (20:15). Am Ende fiel der Sieg mit 33:21 deutlich aus. Das Tempo wurde bis zum Ende der Partie hoch gehalten, der HC Bremen war hier den Nettelstedtern physisch und konditionell deutlich überlegen. Zu viele vergebene Torchancen verhinderten letztlich sogar einen noch höheren Sieg der Hansestädter.

Erfreulich ist, laut Christian Maaßen, dass die konsequente Trainingsarbeit und der eingeschlagene Kurs zunehmend Früchte trägt. Der in der zweiten Halbzeit verletzt ausgeschiedene Spielmacher Nick Steffen musste durch Keno Seekamp ersetzt werden, der sofort die Regie bei den Gastgebern übernahm. Mit viel Spielwitz und hohem Tempo leitete er zahlreiche Angriffe der Bremer ein und war selbst von der Siebenmeter-Marke erfolgreich. Auch Malte Thalman stellte mit fünf Treffern in den letzten zwanzig Minuten seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Mit Tom-Luis Scheller und Ole Fietze kamen wieder junge Talente aus der Bundesliga-Reserve bzw. der B-Jugend zum Einsatz. Gemäß dem Ausbildungskonzept des HC Bremen wurde die Entwicklung der jungen Spieler durch viele Spielanteile wieder intensiv gefördert.

HC Bremen: Zjezdzalka, Schweigart, Pröhl (9), Seebeck (4/1), Steffen (2), Wiedenmann (3), Marx (4), Seekamp (2/2), Thalmann (6), Fietze (1), Scheller (1), Reuter, Trumm (1), Windßus.